SG Vettelschoß-St. Katharinen weiterhin mit löchrigster Defensive der Bezirksliga 1 Frauen
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga 1 Frauen: SV Hundsangen – SG Vettelschoß-St. Katharinen, 7:0 (3:0), Hundsangen
SV Hundsangen erteilte SG Vettelschoß-St. Katharinen eine Lehrstunde und gewann mit 7:0. SV Hundsangen setzte sich standesgemäß gegen SG Vettelschoß-St. Katharinen durch.
40 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SV Hundsangen schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Albijona Saqiri zum 1:0. Nach nur 30 Minuten verließ Sophia Steinebach von Heimteam das Feld, Franziska Meurer kam in die Partie. Sina-Elaine Hannappel versenkte die Kugel zum 2:0 (34.). Ehe die Schiedsrichterin die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Betül Kaysal zum 3:0 zugunsten von SV Hundsangen (40.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Olaf Job, der noch im ersten Durchgang Linda Frings für Hannah Klöckner brachte (43.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für SV Hundsangen in die Pause. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Besjana Metaj (46.), Saqiri (50.) und Marie Rudersdorf (75.). In der Halbzeitpause veränderte SG Vettelschoß-St. Katharinen die Aufstellung in großem Maße, sodass Imke Croce, Linda Preier und Mandy Echternach für Michelle Kulessa, Julia Rücker und Denise Albat weiterspielten. In der Halbzeit nahm SV Hundsangen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Rudersdorf und Line Wirth für Hannappel und Marie Etz auf dem Platz. Tabea Göbel gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Mannschaft von Trainer Markus Kissel (85.). Am Ende fuhr SV Hundsangen einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV Hundsangen bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SG Vettelschoß-St. Katharinen in Grund und Boden spielte.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte SV Hundsangen die Position im oberen Tabellendrittel. Die Offensive von SV Hundsangen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Vettelschoß-St. Katharinen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 47-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Hundsangen in dieser Spielzeit zu. Die bisherige Spielzeit von SV Hundsangen ist weiter von Erfolg gekrönt. SV Hundsangen verbuchte insgesamt acht Siege und drei Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV Hundsangen, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Nach der klaren Pleite gegen SV Hundsangen steht SG Vettelschoß-St. Katharinen mit dem Rücken zur Wand. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SG Vettelschoß-St. Katharinen im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 57 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bezirksliga 1 Frauen. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur zwei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. Seit vier Spielen wartet SG Vettelschoß-St. Katharinen schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Nach der klaren Niederlage gegen SV Hundsangen ist SG Vettelschoß-St. Katharinen weiter das defensivschwächste Team der Bezirksliga 1 Frauen.
Während SV Hundsangen am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei TuS Ahrbach gastiert, duelliert sich SG Vettelschoß-St. Katharinen am gleichen Tag mit TuS Immendorf.