SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt gewinnt Spitzenspiel bei SV Immenried
Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 6: SV Immenried – SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt, 0:1 (0:0), Kißlegg
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SV Immenried und SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt, die mit 0:1 endete. Luft nach oben hatte SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt dabei jedoch schon noch. Im Hinspiel hatte der Gast das heimische Publikum mit einem 2:0 jubeln lassen.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für SV Immenried und SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Dilek Esüntimur von SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt ihre Teamkameradin Julia Gil. Der Treffer von Paulin Rauser-Härle in der 58. Minute schürte bei Fans und Spielerinnen die Hoffnung auf den Aufstieg. Als Schiedsrichter Kurt Knauer die Begegnung schließlich abpfiff, war SV Immenried vor heimischer Kulisse mit 0:1 geschlagen.
Mit 18 ergatterten Punkten steht die Heimmannschaft auf Tabellenplatz fünf. Die Mannschaft von Coach Julian Kämmerle verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV Immenried, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen SV Immenried verbuchte man bereits den 14. Saisonsieg. Wer SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 13 Gegentreffer kassierte die Elf von Coach Marcel Staiger. Nur einmal gab sich SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt bisher geschlagen. SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende neun Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Am nächsten Sonntag reist SV Immenried zu SGM Eschach/Brochenzell, zeitgleich empfängt SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt SV Beuren.