Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 2: DJK Rheinkraft Neuss – TURA Brüggen, 2:6 (1:3), Neuss
TURA Brüggen veranstaltete am Sonntag in Neuss ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde DJK Rheinkraft Neuss abgefertigt. Als Favorit rein – als Sieger raus. TURA Brüggen hat alle Erwartungen erfüllt. Der Gast hatte DJK Rheinkraft Neuss im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 4:0 gesiegt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 30 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Annalena Judith Gläser war es, die in der vierten Minute zur Stelle war. DJK Rheinkraft Neuss zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Jessica Schäfer mit dem Ausgleich zurück. Nicole Rasig ließ sich in der 22. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für TURA Brüggen. Ehe die Schiedsrichterin die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Carina Draeger zum 3:1 zugunsten der Mannschaft von Trainer Marvin Schilke (42.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Selin Deniz versenkte den Ball in der 46. Minute im Netz von TURA Brüggen. Zum Seitenwechsel ersetzte Jessica Schneider von DJK Rheinkraft Neuss ihre Teamkameradin Amela Jasar. Für das 4:2 und 5:2 war Lea Joline Luna Maria Hadler verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (56./89.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marvin Schilke, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Johanna Biakowski und Josefine Mayer kamen für Christina Bongartz und Rasig ins Spiel (68.). Kurz darauf traf Draeger in der Nachspielzeit für TURA Brüggen (92.). Am Ende schlug TURA Brüggen DJK Rheinkraft Neuss auswärts.
Große Sorgen wird sich Naziha Moussaoui um die Defensive machen. Schon 61 Gegentore kassierte DJK Rheinkraft Neuss. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach der klaren Pleite gegen TURA Brüggen steht DJK Rheinkraft Neuss mit dem Rücken zur Wand. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur drei Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von DJK Rheinkraft Neuss alles andere als positiv. Die letzten Auftritte waren mager, sodass der Gastgeber nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Für TURA Brüggen ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Mit dem Sieg baute TURA Brüggen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte TURA Brüggen zehn Siege, drei Remis und kassierte erst fünf Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über DJK Rheinkraft Neuss ist TURA Brüggen weiter im Aufwind.
Am Sonntag gastiert DJK Rheinkraft Neuss bei Spvg. Gustorf-Gindorf 24/27. Das nächste Mal ist TURA Brüggen am 13.04.2025 gefordert, wenn man bei FV Mönchengladbach 2 antritt.