Melden von Rechtsverstößen
Frauen GL Nord-West: FC Weimar/Lahn – SG Westerfeld, 0:4 (0:3), Marburg
Mit FC Weimar/Lahn und SG Westerfeld trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für FC Weimar/Lahn schien SG Westerfeld aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:4-Niederlage stand. Auf dem Papier ging SG Westerfeld als Favorit ins Spiel gegen FC Weimar/Lahn – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel in Neu-Anspach hatte SG Westerfeld mit 5:3 für sich entschieden.
Für das erste Tor sorgte Louisa Renowitzki. In der 16. Minute traf die Spielerin des Gasts ins Schwarze. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Annika Strahl schnürte einen Doppelpack (30./36.), sodass das Team von Trainer Henry Lang fortan mit 3:0 führte. Das überzeugende Auftreten von SG Westerfeld fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Der Treffer von Renowitzki in der 81. Minute schürte bei Fans und Spielerinnen die Hoffnung auf den Aufstieg. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Eric Schmidt stand der Auswärtsdreier für SG Westerfeld. Man hatte sich gegen FC Weimar/Lahn durchgesetzt.
FC Weimar/Lahn musste schon 30 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Acht Siege und sieben Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Heimteams. Vom Glück verfolgt war die Elf von Devin-Jermaine Toney in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Die Offensive von SG Westerfeld in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Weimar/Lahn war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 40-mal schlugen die Angreiferinnen von SG Westerfeld in dieser Spielzeit zu. Die bisherige Spielzeit von SG Westerfeld ist weiter von Erfolg gekrönt. SG Westerfeld verbuchte insgesamt neun Siege und drei Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen. Die letzten Resultate von SG Westerfeld konnten sich sehen lassen – 13 Punkte aus fünf Partien.
SG Westerfeld setzte sich mit diesem Sieg von FC Weimar/Lahn ab und nimmt nun mit 30 Punkten den dritten Rang ein, während FC Weimar/Lahn weiterhin 24 Zähler auf dem Konto hat und den vierten Tabellenplatz einnimmt.
Am Freitag, den 04.04.2025 (19:30 Uhr) reist FC Weimar/Lahn nach Amöneburg, SG Westerfeld empfängt einen Tag darauf (16:00 Uhr) FSG Ebsdorfergrund.