Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3-E/M: SKV Eglosheim II – TSV Ludwigsburg II, 5:1 (2:0), Ludwigsburg
Die Zweitvertretung von SKV Eglosheim setzte sich standesgemäß gegen die Reserve von TSV Ludwigsburg mit 5:1 durch. Damit wurde SKV Eglosheim II der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatte das Heimteam beim 3:1-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Yosief Rueson Tekleab trug sich in der neunten Spielminute in die Torschützenliste ein. Für das 2:0 von SKV Eglosheim II zeichnete Lukas-Ian Boy verantwortlich (30.). Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Mit dem 3:0 von Lirim Shabani für SKV Eglosheim II war das Spiel eigentlich schon entschieden (60.). Für das 4:0 der Mannschaft von Hichem Riabi sorgte Faik Cetinkaya, der in Minute 62 zur Stelle war. In der Schlussphase gelang Harun Askin noch der Ehrentreffer für TSV Ludwigsburg II (80.). Filip Paulic stellte schließlich in der 85. Minute den 5:1-Sieg für SKV Eglosheim II sicher. Letztlich kam SKV Eglosheim II gegen TSV Ludwigsburg II zu einem verdienten 5:1-Sieg.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen TSV Ludwigsburg II festigte SKV Eglosheim II den vierten Tabellenplatz. Die bisherige Spielzeit von SKV Eglosheim II ist weiter von Erfolg gekrönt. SKV Eglosheim II verbuchte insgesamt zehn Siege und ein Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen.
Große Sorgen wird sich Sezer Kolkiran um die Defensive machen. Schon 69 Gegentore kassierte TSV Ludwigsburg II. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Nach der empfindlichen Schlappe stecken die Gäste weiter im Schlamassel. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur zwei Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von TSV Ludwigsburg II alles andere als positiv.
Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der SKV Eglosheim II ungeschlagen ist.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist SKV Eglosheim II zu SGM TV Neckarweihingen/Spvgg Schlößlesfeld II, am gleichen Tag begrüßt TSV Ludwigsburg II SV Salamander Kornwestheim III vor heimischem Publikum.