Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SSV Klingenberg II – TSV Pfaffenhofen, 0:7 (0:4), Heilbronn
TSV Pfaffenhofen brannte am Sonntag in Heilbronn ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:0. TSV Pfaffenhofen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gast bereits in Front. Enes Zafer markierte in der fünften Minute die Führung. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Erik Bülow schnürte einen Doppelpack (13./20.), sodass die Mannschaft von Enes Zafer fortan mit 3:0 führte. TSV Pfaffenhofen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Pfaffenhofen. Gürkan Cevik ersetzte Kaan Gezer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Kevin Jeske (47.), Cevik (50.) und Zafer (53.). TSV Pfaffenhofen dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Bei TSV Pfaffenhofen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Daniel Drefs für Jeske in die Partie. Mit dem Tor zum 7:0 steuerte Cevik bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (59.). In Unterzahl spielen zu müssen stellte für TSV Pfaffenhofen nicht das geringste Hindernis dar: Man besiegte die Reserve von SSV Klingenberg eindrucksvoll mit 7:0.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SSV Klingenberg II immens. Mit 92 Toren fingen sich die Gastgeber die meisten Gegentore in der Kreisliga B1 ein. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und das Schlusslicht hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich TSV Pfaffenhofen beim Sieg gegen das Team von Coach Angelo Baglio; Adrian Stiller verlassen, und auch tabellarisch sieht es für TSV Pfaffenhofen weiter verheißungsvoll aus. Die bisherige Spielzeit von TSV Pfaffenhofen ist weiter von Erfolg gekrönt. TSV Pfaffenhofen verbuchte insgesamt elf Siege und zwei Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen. Zuletzt lief es erfreulich für TSV Pfaffenhofen, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mehr als fünf Tore pro Spiel musste SSV Klingenberg II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: TSV Pfaffenhofen kassierte insgesamt gerade einmal 1,24 Gegentreffer pro Begegnung.
Am kommenden Sonntag trifft SSV Klingenberg II auf die Zweitvertretung von FSV Schwaigern, TSV Pfaffenhofen spielt am selben Tag gegen Türkgücü Eibensbach.