Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: TuS Gückingen II – FC Linde Berndroth, 4:5 (3:1), Gückingen
Nach formidablem Beginn und daraus resultierender hoher Führung gab die Reserve von TuS Gückingen das Spiel unerwartet noch komplett aus der Hand und musste sich zum Schluss gar mit 4:5 geschlagen geben. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. TuS Gückingen II war im Hinspiel gegen FC Linde Berndroth in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 7:2-Sieg eingefahren.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Tom Weitzel TuS Gückingen II vor 50 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Kujtim Fazlji ließ sich in der 18. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:0 für den Gastgeber. Den Vorsprung des Teams von Coach Nico Weber ließ Niklas Isselbächer in der 35. Minute anwachsen. In der 40. Minute lenkte Cafer Ceri den Ball zugunsten von FC Linde Berndroth ins eigene Netz. Mit der Führung für TuS Gückingen II ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Nico Weber Malte Korneffel und Maximilian Stein vom Feld und brachte Visar Gashi und Dennis Hochmann ins Spiel. Mit zwei schnellen Treffern von Jens Maxeiner (52.) und Jonathan Diele (59.) machte FC Linde Berndroth deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Für das 4:3 von TuS Gückingen II zeichnete Marco Bresser verantwortlich (68.). FC Linde Berndroth zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Rico Schumacher (72.) und Diele (93.) mit ihren Treffern das Spiel. TuS Gückingen II ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot FC Linde Berndroth nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
TuS Gückingen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen FC Linde Berndroth – TuS Gückingen II bleibt weiter unten drin. TuS Gückingen II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 76 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur drei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von TuS Gückingen II alles andere als positiv. TuS Gückingen II überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Mit lediglich fünf Zählern aus 18 Partien steht FC Linde Berndroth auf einem Abstiegsplatz. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Gasts ist deutlich zu hoch. 81 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga B5 fing sich bislang mehr Tore ein. Die Mannschaft von Trainer Serkan Kacmaz bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt einen Sieg, zwei Unentschieden und 15 Pleiten. In den letzten fünf Begegnungen holte FC Linde Berndroth insgesamt nur drei Zähler.
Nächster Prüfstein für TuS Gückingen II ist SG Hundsangen III (Sonntag, 17:30 Uhr). FC Linde Berndroth misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung von SG Mühlbachtal Oelsberg (14:30 Uhr).