Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: SG Bornim – SV Wacker 09 A-Junioren, 2:2 (2:2), Potsdam
SV Wacker 09 A-Junioren kam beim Gastspiel in Potsdam trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. SG Bornim zog sich gegen SV Wacker 09 A-Junioren achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Bennet Letz SG Bornim vor 45 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Can Cinar brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des Heimteams über die Linie (27.). Durch einen von Xavier Rumplasch verwandelten Elfmeter gelang SV Wacker 09 A-Junioren in der 37. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Danny Luca Hartlage glich nur wenig später für die Gäste aus (40.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Gleich drei Wechsel nahm SG Bornim in der 63. Minute vor. Dustin Fussan, Arthur Granzow und Jan Magnus Liese verließen das Feld für Eric König, Moritz Stöckl und Johannes Schmidt. Als Schiedsrichter Sebastian Rother das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Während der erste Durchgang mit Toren nicht geizte, wurde es nach Wiederanpfiff ruhiger. Am Ende blieb es bei den Treffern aus der ersten Halbzeit.
SG Bornim findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Die Mannschaft von Nico Pupke verbuchte insgesamt fünf Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: SG Bornim kann einfach nicht gewinnen.
Sicherlich ist das Ergebnis für SV Wacker 09 A-Junioren nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Zehn Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat die Elf von Trainer René Renno momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief SV Wacker 09 A-Junioren konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Nächster Prüfstein für SG Bornim ist Ludwigsfelder FC auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 11:00). SV Wacker 09 A-Junioren misst sich zur selben Zeit mit FSV Union Fürstenwalde.