Melden von Rechtsverstößen
KLB Rheingau-Taunus: SG Laufenselden II – TUS Kemel, 0:3 (0:2), Heidenrod
Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat der TUS Kemel am Sonntag die Heimreise aus Heidenrod an. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der TUS Kemel löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Das Hinspiel hatte der Gast mit 7:0 gewonnen.
Saif Chebbi brachte sein Team in der zwölften Minute nach vorn. Markus Jost erhöhte den Vorsprung des TUS Kemel nach 19 Minuten auf 2:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Stefan Kopf, der noch im ersten Durchgang Ufuk Kaplan für Marcel Roser brachte (25.). Die Hintermannschaft der Zweitvertretung von SG Laufenselden ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Bei den Gastgebern ging in der 54. Minute der etatmäßige Keeper Joerg Faltermeier raus, für ihn kam Philipp Brocker. Leon Schönberger legte in der 66. Minute zum 3:0 für den TUS Kemel nach. Schlussendlich reklamierte der TUS Kemel einen Sieg in der Fremde für sich und wies SG Laufenselden II mit 3:0 in die Schranken.
Die Abwehrprobleme von SG Laufenselden II bleiben akut, sodass SG Laufenselden II weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 38:92 – das Torverhältnis von SG Laufenselden II spricht eine mehr als deutliche Sprache. SG Laufenselden II kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 18 summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SG Laufenselden II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen.
Der TUS Kemel führt das Feld der KLB Rheingau-Taunus mit 68 Punkten an. Mit nur 14 Gegentoren stellt das Team von Coach Karl Stern die sicherste Abwehr der Liga. Der TUS Kemel bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der TUS Kemel 22 Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. Der TUS Kemel befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert SG Laufenselden II bei SC Daisbach, der TUS Kemel empfängt zeitgleich die Reserve von FSV Oberwalluf.