Melden von Rechtsverstößen
RE KL B 3: Eintracht Waltrop – SV Hochlar 28 III, 3:0 (1:0), Waltrop
SV Hochlar 28 III wurde der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und verlor gegen Eintracht Waltrop deutlich mit 0:3. Gegen Eintracht Waltrop setzte es für SV Hochlar 28 III eine ungeahnte Pleite.
Nach nur 27 Minuten verließ Julian Althöfer von SV Hochlar 28 III das Feld, Karim Khaled kam in die Partie. Durch einen Elfmeter von Timo Siekirka gelang Eintracht Waltrop das Führungstor. SV Hochlar 28 III brauchte den Ausgleich, aber die Führung von Eintracht Waltrop hatte bis zur Pause Bestand. In der 60. Minute stellte SV Hochlar 28 III personell um: Per Doppelwechsel kamen Patrick Klakus und Paul Schreiber auf den Platz und ersetzten Deniz Sercan Laube und Christopher Ehm. Sameer Hassan Saleh Saleh trug sich in der 63. Spielminute in die Torschützenliste ein. Für ruhige Verhältnisse sorgte Dominik Schenkel, als er das 3:0 für Eintracht Waltrop besorgte (80.). Am Schluss schlug Eintracht Waltrop SV Hochlar 28 III mit 3:0.
Eintracht Waltrop muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich sechs Zählern aus 21 Partien steht das Heimteam auf einem Abstiegsplatz. Die Elf von Dominic Schenkel verbuchte insgesamt einen Sieg, drei Remis und 17 Niederlagen.
Der Patzer von SV Hochlar 28 III zog im Klassement keine Folgen nach sich. Die formschwache Abwehr, die bis dato 69 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gasts in dieser Saison. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Coach Simon Schulz alles andere als positiv.
Nächster Prüfstein für Eintracht Waltrop ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von VfB Waltrop (Sonntag, 13:00 Uhr). SV Hochlar 28 III misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von Teut. SuS Waltrop.