Spvgg Freudenstadt II verlangt 1. FC Egenhausen alles ab
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 (West): Spvgg Freudenstadt II – 1. FC Egenhausen, 1:2 (0:0), Freudenstadt
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der Reserve von Spvgg Freudenstadt und 1. FC Egenhausen, die mit 1:2 endete. Vollends überzeugen konnte 1. FC Egenhausen dabei jedoch nicht. Partout keine Probleme hatte der Tabellenführer im Hinspiel gehabt, als man einen 4:0-Sieg holte.
Für Andreas Brenner war der Einsatz nach sieben Minuten vorbei. Für ihn wurde Jona Wenz eingewechselt. Nach nur 29 Minuten verließ Nico Bertiller von Spvgg Freudenstadt II das Feld, Coskun Koluman kam in die Partie. Bis Schiedsrichter Ann Katrin Schilling den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Markus Schmelzle brach für Spvgg Freudenstadt II den Bann und markierte in der 73. Minute die Führung. Für die Gastgeber nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Marius Pfender drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (85./90.) und sicherte 1. FC Egenhausen einen Last-Minute-Sieg. Am Ende stand 1. FC Egenhausen als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Freudenstadt.
Bei Spvgg Freudenstadt II präsentierte sich die Abwehr angesichts 54 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (58). In der Tabelle liegt das Team von Coach Michael Schmelzle nach der Pleite weiter auf dem neunten Rang. Spvgg Freudenstadt II verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und neun Niederlagen. Spvgg Freudenstadt II bleibt das Pech treu, was die vierte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von 1. FC Egenhausen weitere Nahrung. Die Saison der Gäste verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von 14 Siegen, drei Remis und nur vier Niederlagen klar belegt. Die Mannschaft von Coach Patrick Brassat ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist Spvgg Freudenstadt II zu SGM Ettmannsweiler/Aichelberg, gleichzeitig begrüßt 1. FC Egenhausen den TSV Simmersfeld auf heimischer Anlage.