Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 1 Olpe: SG Rönkhausen/Lenhausen II – SG Saalhausen/Oberhundem II, 3:9 (1:5), Finnentrop
Die Zweitvertretung von SG Saalhausen/Oberhundem feierte am Sonntag in Finnentrop einen 9:3-Kantersieg.
Für Luca Mundt war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Mateusz Patryk Szymczak eingewechselt. Ben Beckmann brachte SG Saalhausen/Oberhundem II in der 20. Minute nach vorn. Für das 2:0 der Gäste zeichnete Arber Recica verantwortlich (22.). Mit dem 3:0 durch Julian Heimes schien die Partie bereits in der 27. Minute mit dem Team von Trainer Alexander Wulf einen sicheren Sieger zu haben. Das 1:3 der Reserve von SG Rönkhausen/Lenhausen bejubelte Joel Stahl (29.). Für den nächsten Erfolgsmoment von SG Saalhausen/Oberhundem II sorgte Flamur Recica (30.), ehe Hendrik Schütte das 5:1 markierte (45.). Die Überlegenheit von SG Saalhausen/Oberhundem II spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. SG Saalhausen/Oberhundem II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Saalhausen/Oberhundem II. Felix Sasse ersetzte Nico Tigges, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Lukas Hoffmann von SG Rönkhausen/Lenhausen II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jona Schulte blieb in der Kabine, für ihn kam Luis Jeide. In der 49. Minute legte Flamur Recica zum 6:1 zugunsten von SG Saalhausen/Oberhundem II nach. Marius Roata war es, der in der 53. Minute das Spielgerät im Tor von SG Saalhausen/Oberhundem II unterbrachte. Mit weiteren Toren von Joshua Pott (54.), Heimes (56.) und Arber Recica (58.) stellte SG Saalhausen/Oberhundem II den Stand von 9:2 her. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Alexander Wulf, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Kevin Schauerte und Calvin Henrichs kamen für Arber Recica und Flamur Recica ins Spiel (61.). Lukas Hoffmann wollte SG Rönkhausen/Lenhausen II zu einem Ruck bewegen und so sollten Leonas Mosler und Fabrian Stahl eingewechselt für Jeide und Roata neue Impulse setzen (67.). Petre-Gabriel Pandel versenkte den Ball in der 73. Minute im Netz von SG Saalhausen/Oberhundem II. Schlussendlich setzte sich SG Saalhausen/Oberhundem II mit neun Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Mit 18 Zählern aus 16 Spielen steht SG Rönkhausen/Lenhausen II momentan im Mittelfeld der Tabelle. Mit 67 Toren fing sich der Gastgeber die meisten Gegentore in der Kreisliga C Staffel 1 Olpe ein. In dieser Saison sammelte SG Rönkhausen/Lenhausen II bisher sechs Siege und kassierte zehn Niederlagen. SG Rönkhausen/Lenhausen II überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Für SG Saalhausen/Oberhundem II ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Defensive von SG Saalhausen/Oberhundem II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 61-mal war dies der Fall. SG Saalhausen/Oberhundem II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und zehn Pleiten.
Die Defensivleistung von SG Rönkhausen/Lenhausen II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG Saalhausen/Oberhundem II offenbarte SG Rönkhausen/Lenhausen II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für SG Rönkhausen/Lenhausen II ist auf gegnerischer Anlage SG Halberbracht/Oedingen/Oberelspe II (Sonntag, 12:30 Uhr). SG Saalhausen/Oberhundem II misst sich am gleichen Tag mit SV Trockenbrück.