Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 2: SV Horrheim – TSV Heimsheim, 3:0 (2:0), Vaihingen an der Enz
Durch ein 3:0 holte sich SV Horrheim zu Hause drei Punkte. Der Gast TSV Heimsheim hatte das Nachsehen. Auf dem Papier ging SV Horrheim als Favorit ins Spiel gegen TSV Heimsheim – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel war eine Demonstration von SV Horrheim gewesen, als man die Partie mit 5:1 für sich entschieden hatte.
Für Rieke Bulla war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für sie wurde Hannah Gommel eingewechselt. Lara Nimmerfroh schoss in der 29. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SV Horrheim. In der 36. Minute erhöhte Marina Köhler auf 2:0 für das Heimteam. Mit der Führung für das Team von Trainer Kruppa Carsten ging es in die Kabine. Marie Pfaffeneder überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Horrheim (76.). Am Ende blickte SV Horrheim auf einen klaren 3:0-Heimerfolg über TSV Heimsheim.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich SV Horrheim in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den siebten Tabellenplatz. Sieben Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat SV Horrheim momentan auf dem Konto.
TSV Heimsheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Momentan besetzt der Gast den ersten Abstiegsplatz. Im Sturm der Elf von Daniel Nellinger stimmt es ganz und gar nicht: 16 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun musste sich TSV Heimsheim schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem vierten Fehlschlag am Stück ist TSV Heimsheim weiter in Bedrängnis geraten. Gegen SV Horrheim war am Ende kein Kraut gewachsen.
Während SV Horrheim am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei SV Winnenden gastiert, duelliert sich TSV Heimsheim zeitgleich mit der Reserve von SGM Oppenweiler/Sulzbach.