Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Staffel 1: SG Loccum/Wasserstraße – SV Sebbenhausen-Balge, 3:6 (3:1), Petershagen
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte SV Sebbenhausen-Balge einen deutlichen 6:3-Erfolg gegen SG Loccum/Wasserstraße. Die Beobachter waren sich einig, dass SG Loccum/Wasserstraße als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel hatte SV Sebbenhausen-Balge nichts anbrennen lassen und war als 9:0-Sieger vom Platz gegangen.
Für das erste Tor sorgte Lea Wendorf. In der sechsten Minute traf die Spielerin von SG Loccum/Wasserstraße ins Schwarze. SV Sebbenhausen-Balge zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Maria Dreppenstedt mit dem Ausgleich zurück. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Sarah Dieckmann schnürte einen Doppelpack (18./27.), sodass SG Loccum/Wasserstraße fortan mit 3:1 führte. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Dana Teichner von der Elf von Coach Daniel Helmerking ihre Teamkameradin Wendorf. SV Sebbenhausen-Balge hatte das Spiel nicht aufgegeben. Lea-Hanna Duschneit schoss den Anschluss (60.), Jana Schipkowski traf zum Ausgleich (68.) und Merit Stahn brachte schließlich die Führung (72.). In der Schlussphase nahm Daniel Helmerking noch einen Doppelwechsel vor. Für Shaline Wulf und Tanja Stahlhut kamen Finia Busse und Theresa Küster auf das Feld (80.). Die Vorentscheidung führten Schipkowski (88.) und Anna-Maria Klein (91.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. SG Loccum/Wasserstraße ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot SV Sebbenhausen-Balge nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SG Loccum/Wasserstraße. Die mittlerweile 70 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Momentan besetzt SG Loccum/Wasserstraße den ersten Abstiegsplatz. SG Loccum/Wasserstraße musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Loccum/Wasserstraße insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Misere von SG Loccum/Wasserstraße hält an. Insgesamt kassierte SG Loccum/Wasserstraße nun schon fünf Niederlagen am Stück.
SV Sebbenhausen-Balge stabilisiert nach dem Erfolg über SG Loccum/Wasserstraße die eigene Position im Klassement. Die Offensive von SV Sebbenhausen-Balge in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Loccum/Wasserstraße war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 47-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Sebbenhausen-Balge in dieser Spielzeit zu. SV Sebbenhausen-Balge knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelten die Gäste neun Siege, ein Unentschieden und kassierten nur vier Niederlagen. Die Mannschaft von Kevin Görtler erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Am kommenden Sonntag trifft SG Loccum/Wasserstraße auf TSV Okel (12:45 Uhr), SV Sebbenhausen-Balge reist tags zuvor zu TuS Sulingen (17:30 Uhr).