Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 4: SV Thüle – RW Damme, 3:1 (1:0), Friesoythe
Nichts zu holen gab es für den RW Damme bei SV Thüle. Thüle erfreute seine Fans mit einem 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der SV Thüle die Nase vorn. Im Hinspiel hatte der RW Damme einen 3:1-Sieg für sich verbucht.
Durch einen Elfmeter von Tobias Böhmann gelang dem SV Thüle das Führungstor. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Das 1:1 des RW Damme stellte Henrik Beckmann sicher (73.). Wenige Minuten später holte Dennis Bley Tobias Bruns vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Steffen Waden (75.). Dass der SV Thüle in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Waden, der in der 80. Minute zur Stelle war. Mark Schmidt stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für die Gastgeber her (89.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SV Thüle noch einen Doppelwechsel vor, sodass Jonas Eilers und Daniel Schumacher für Lucas Duen und Böhmann weiterspielten (180.). Als Schiedsrichter Pascal Gebken die Begegnung beim Stand von 3:1 letztlich abpfiff, hatte der SV Thüle die drei Zähler unter Dach und Fach.
Für den SV Thüle ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Acht Siege, sechs Remis und neun Niederlagen hat der SV Thüle derzeit auf dem Konto.
Bei RW Damme präsentierte sich die Abwehr angesichts 53 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (63). Damme hat 40 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang sechs. Zwölf Siege, vier Remis und neun Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Die Situation bei der Elf von Johannes Rechtien bleibt angespannt. Gegen den SV Thüle kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Nächster Prüfstein für den SV Thüle ist die Zweitvertretung des BW Lohne auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der RW Damme misst sich zur selben Zeit mit dem SV Hansa Friesoythe.