Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3, Res: RSV Wullenstetten – SpVgg Au/Iller, 2:6 (1:3), Senden
SpVgg Au/Iller veranstaltete am Sonntag in Senden ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde RSV Wullenstetten abgefertigt. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SpVgg Au/Iller wurde der Favoritenrolle gerecht. RSV Wullenstetten war im Hinspiel gegen SpVgg Au/Iller zu einem knappen 3:2-Sieg gekommen.
Für Mehdi Kikaj war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Matthias Jutz eingewechselt. Für das erste Tor sorgte Adrian Gehnke. In der 24. Minute traf der Spieler von SpVgg Au/Iller ins Schwarze. Nach nur 25 Minuten verließ Philipp Akharath von RSV Wullenstetten das Feld, Dominik Hermann kam in die Partie. Jetzt erst recht, dachte sich Chrysostomos Manos, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (25.). Mehmet Letif brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SpVgg Au/Iller über die Linie (39.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Eray Sevinc die Führung der Gäste aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SpVgg Au/Iller konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Trainer Veysel Keyfli; Berkay Uysal. Fabian Pöschl ersetzte Jutz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Emre Aslan (54.), Mohamad Trmanini Harkal (72.) und Yehya Abdalhamid (78.). Wenig später kamen Abdalhamid und Trmanini Harkal per Doppelwechsel für Aslan und Letif auf Seiten von SpVgg Au/Iller ins Match (68.). Kurz vor Ultimo war noch Elias Stötter zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von RSV Wullenstetten verantwortlich (81.). Ein starker Auftritt ermöglichte SpVgg Au/Iller am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen RSV Wullenstetten.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als RSV Wullenstetten. Man kassierte bereits 67 Tore gegen sich. Die Abwehrprobleme des Gastgebers bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In dieser Saison sammelte das Team von Oliver Richert bisher zwei Siege und kassierte zehn Niederlagen.
Nach diesem Erfolg steht SpVgg Au/Iller auf dem achten Platz der Kreisliga B 3, Res. SpVgg Au/Iller bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und acht Pleiten.
RSV Wullenstetten ist am kommenden Sonntag zu Gast bei SV Balzheim. In zwei Wochen trifft SpVgg Au/Iller auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 13.04.2025 bei SV Esperia Italia Neu-Ulm antritt.