Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim II – FV Rot-Weiß Ebingen II, 2:2 (1:2), Meßstetten
Obwohl der SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim II auf dem Papier der klare Favorit war, kam die Reserve des SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim gegen die Zweitvertretung von FV Rot-Weiß Ebingen nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim II. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht. Das Hinspiel bei FV Rot-Weiß Ebingen II hatte der SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim II schlussendlich mit 4:2 gewonnen.
Daniel Bruch schoss in der dritten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für FV Rot-Weiß Ebingen II. In der 13. Minute erzielte Sebastian Braun das 1:1 für den SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim II. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Denis Matanovic den Führungstreffer für FV Rot-Weiß Ebingen II. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der Gast für sich beanspruchte. Marc Raitze machte dem Team von Trainer Goran Petkovic kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Michael Pahlitzsch trennten sich der SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim II und FV Rot-Weiß Ebingen II remis.
Ein Punkt reichte dem SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim II, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 20 Punkten steht die Heimmannschaft auf Platz drei. Der Angriff der Elf von Trainer Tobias Perchthaler wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 31-mal zu. Sechs Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat der SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim II derzeit auf dem Konto. Der SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
FV Rot-Weiß Ebingen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel FV Rot-Weiß Ebingen II in die Abstiegszone auf Platz neun. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FV Rot-Weiß Ebingen II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 39 Gegentreffer fing. Zwei Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat FV Rot-Weiß Ebingen II momentan auf dem Konto. Nach dem achten Spiel in Folge ohne Dreier verliert FV Rot-Weiß Ebingen II im Klassement weiter an Boden.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist der SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheim II zu SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten II, gleichzeitig begrüßt FV Rot-Weiß Ebingen II FC Redfield Albstadt auf heimischer Anlage.