Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.1: FSV Berolina Stralau – SV Stern Britz, 2:1 (1:1), Berlin
Die Differenz von einem Treffer brachte dem FSV Berolina Stralau gegen den SV Stern Britz den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Luft nach oben hatte der FSV Berolina Stralau dabei jedoch schon noch. Das Hinspiel hatte der SV Stern Britz für sich entschieden und einen 2:1-Sieg verbucht.
Für den Führungstreffer des FSV Berolina Stralau zeichnete Georg Schönfelder verantwortlich (28.). Ali Mert Koca war zur Stelle und markierte das 1:1 des SV Stern Britz (35.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Nico Legel schickte Marcel Frobenius aufs Feld. Naim Senay blieb in der Kabine. In der Pause stellte Alvi Kallco um und schickte in einem Doppelwechsel Ole Bresemann und David Bode für Denis Rolke und Ibrahim Diallo auf den Rasen. Tom Jonach brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des FSV Berolina Stralau über die Linie (56.). Nico Legel wollte den SV Stern Britz zu einem Ruck bewegen und so sollten Luca Ehrich und Resul Hirik eingewechselt für Dennis Pyplatz und Luca Wojan neue Impulse setzen (61.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Florian Bayer siegte der FSV Berolina Stralau gegen den SV Stern Britz.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der FSV Berolina Stralau im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Sieben Siege, vier Remis und neun Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto.
66 Tore kassierte der SV Stern Britz bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Herren Landesliga St.1. Nach 21 Spieltagen haben die Gäste die rote Laterne inne. Die Offensive des SV Stern Britz zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 22 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Der SV Stern Britz musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Stern Britz insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der SV Stern Britz kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der FSV Berolina Stralau derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Am Sonntag, den 06.04.2025 (13:30 Uhr) reist der FSV Berolina Stralau nach Berlin, der SV Stern Britz empfängt zwei Tage vorher (19:30 Uhr) den BFC Meteor.