Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Osnabrück Staffel B: SuS Vehrte – SF Lechtingen II, 4:0 (0:0), Belm
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von SuS Vehrte gegen die Reserve von SF Lechtingen in Belm, die 4:0 endete. Als Favorit rein – als Sieger raus. SuS Vehrte hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel bei SF Lechtingen II hatte SuS Vehrte schlussendlich mit 9:2 gewonnen.
Timo Hartfiel musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Robin Kohlmeyer weiter. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der Pause stellte Leon Kleinschmidt um und schickte in einem Doppelwechsel Benjamin Sasse und Jayden Tyler Robbers für Lucas Kröner und Julian Joel Nieberg auf den Rasen. Henri Meier-Zu-Farwig brachte SuS Vehrte in der 52. Minute in Front. Jannis Oberwestberg erhöhte den Vorsprung der Gastgeber nach 59 Minuten auf 2:0. Den Vorsprung des Teams von Coach Jannik Loch ließ Marc Kohlmeyer in der 62. Minute anwachsen. Mit Baven Nagulenthirasa und Jonas Meier zu Farwig nahm Jannik Loch in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Bennet Franssen und Nico Kohlmeyer. Lukas Meier-Zu-Farwig war es, der kurz vor Ultimo das 4:0 besorgte und SuS Vehrte inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (90.). Zum Schluss feierte SuS Vehrte einen dreifachen Punktgewinn gegen SF Lechtingen II.
SuS Vehrte stabilisiert nach dem Erfolg über SF Lechtingen II die eigene Position im Klassement. Offensiv konnte SuS Vehrte in der 1. Kreisklasse Osnabrück Staffel B kaum jemand das Wasser reichen, was die 84 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Mit dem Sieg baute SuS Vehrte die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SuS Vehrte 15 Siege, drei Remis und kassierte erst drei Niederlagen.
Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SuS Vehrte gerät SF Lechtingen II immer weiter in die Bredouille. Die Offensive von SF Lechtingen II zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 26 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Das Schlusslicht musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SF Lechtingen II insgesamt auch nur einen Sieg und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit 48 Punkten auf der Habenseite herrscht bei SuS Vehrte eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei SF Lechtingen II nach zwölf Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Weiter geht es für SuS Vehrte am kommenden Sonntag daheim gegen die Zweitvertretung von SG Wimmer/Lintorf. Für SF Lechtingen II steht am gleichen Tag ein Duell mit FC SW Kalkriese II an.