Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga III: LSV Grambow – SG Preussen, 4:0 (2:0), GRAMBOW
Mit einem enttäuschenden 0:4 unterlag SG Preussen gegen den LSV Grambow. Gegen den LSV Grambow setzte es für SG Preussen eine ungeahnte Pleite. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatte der LSV Grambow gegen SG Preussen mit 2:1 die Nase vorn.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 34 Zuschauern besorgte Leon Zehm bereits in der achten Minute die Führung des LSV Grambow. Marvin Parg versenkte die Kugel zum 2:0 für das Heimteam (36.). Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Silvio Vierke ging es in die Halbzeitpause. Tino Winkler schickte Felix Radant aufs Feld. Kevin Marco Kuther blieb in der Kabine. Manuel Hamann brachte den LSV Grambow in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (68.). In der 70. Minute stellte der LSV Grambow personell um: Per Doppelwechsel kamen Lea Bauer und Stefan Elkin auf den Platz und ersetzten Hamann und Martin Wittstock. Tino Winkler wollte SG Preussen zu einem Ruck bewegen und so sollten Lucas Bruns und Luca Tillack eingewechselt für Ronny Winkler und Justin-Mourell Schmidt neue Impulse setzen (80.). Ronny Von Cieminski gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den LSV Grambow (83.). Nach abgeklärter Leistung blickte der LSV Grambow auf einen klaren Heimerfolg über SG Preussen.
Der LSV Grambow muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die drei ergatterten Zähler hatten für den LSV Grambow das Verlassen der letzten Tabellenposition zur Folge. In dieser Saison sammelte der LSV Grambow bisher drei Siege und kassierte elf Niederlagen. Nach acht sieglosen Spielen ist der LSV Grambow wieder in der Erfolgsspur.
In der Defensivabteilung von SG Preussen knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Wo bei SG Preussen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 23 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. SG Preussen musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Preussen insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SG Preussen nur vier Zähler.
Als Nächstes steht für den LSV Grambow eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen den SV Grün-Weiß Nadrensee. SG Preussen empfängt parallel die SG Eintracht Krackow.