Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D 7: SSV Süng II – SV Linde II, 2:0 (0:0), Lindlar
Mit einer 0:2-Niederlage im Gepäck ging es für die Zweitvertretung von SV Linde vom Auswärtsmatch bei der Reserve von SSV Süng in Richtung Heimat. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SSV Süng II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Nach nur 30 Minuten verließ Daniel Ostermann von der Heimmannschaft das Feld, Niklas Dörrenbach kam in die Partie. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. In der Halbzeit nahm SSV Süng II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Sven Hedtheuer und Niklas Brand für Kaya Luca Yegin und Drago Leander Niester auf dem Platz. Brand brachte SV Linde II per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 61. und 78. Minute vollstreckte. Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen feierte SSV Süng II einen dreifachen Punktgewinn gegen SV Linde II.
SSV Süng II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Für die Mannschaft von Coach Jannik Brand ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. SSV Süng II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten. Die letzten Resultate von SSV Süng II konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
59 Gegentreffer hat SV Linde II mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga D 7. Mit sieben gesammelten Zählern haben die Gäste den elften Platz im Klassement inne. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Joel Rappold-Meurer alles andere als positiv. Für SV Linde II sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Vor heimischem Publikum trifft SSV Süng II am nächsten Sonntag auf SC 27 Bergisch Gladbach, während SV Linde II am selben Tag Bechen II in Empfang nimmt.