Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Berlin-Liga: BSV Eintracht Mahlsdorf – FC Stern Marienfelde, 0:8 (0:4), Berlin
FC Stern Marienfelde führte BSV Eintracht Mahlsdorf nach allen Regeln der Kunst mit 8:0 vor. Als Favorit rein – als Sieger raus. FC Stern Marienfelde hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatte der Spitzenreiter das heimische Publikum mit einem 3:1 jubeln lassen.
Mit einem schnellen Hattrick (26./31./36.) zum 3:0 schockte Jaden Drummond BSV Eintracht Mahlsdorf. Der vierte Streich von FC Stern Marienfelde war Meliksah Sahin vorbehalten (39.). Der Gast gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Die Mannschaft von Coach Deniz Zambak konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Stern Marienfelde. Ameo-Joaquin Zambak ersetzte Sahin, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit Toren von Calvin Max Meyer (55./78.) und Frank Junior Uzor (76.) zeigte FC Stern Marienfelde weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. In der 59. Minute stellte BSV Eintracht Mahlsdorf personell um: Per Doppelwechsel kamen Mohammad Ibrahimi und Simon Suck auf den Platz und ersetzten Vitalii Katrych und Joao Fonseca Malu. Der Treffer von Uzor in der 79. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Mit dem Spielende fuhr FC Stern Marienfelde einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für BSV Eintracht Mahlsdorf klar, dass gegen FC Stern Marienfelde heute kein Kraut gewachsen war.
Große Sorgen wird sich Nico Mertke um die Defensive machen. Schon 50 Gegentore kassierte BSV Eintracht Mahlsdorf. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit 32 ergatterten Punkten steht die Heimmannschaft auf Tabellenplatz acht. BSV Eintracht Mahlsdorf verbuchte insgesamt zehn Siege, zwei Remis und neun Niederlagen. In den letzten Partien hatte BSV Eintracht Mahlsdorf kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Wer soll FC Stern Marienfelde noch stoppen? FC Stern Marienfelde verbuchte gegen BSV Eintracht Mahlsdorf die nächsten drei Punkte und führt das Feld der A-Junioren Berlin-Liga weiter an. An der Abwehr von FC Stern Marienfelde ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst 22 Gegentreffer musste FC Stern Marienfelde bislang hinnehmen. FC Stern Marienfelde sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und drei Niederlagen dazu. FC Stern Marienfelde scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Kommende Woche tritt BSV Eintracht Mahlsdorf bei FC Internationale an (Samstag, 15:00 Uhr), einen Tag später genießt FC Stern Marienfelde Heimrecht gegen die Zweitvertretung von FC Hertha 03.