Hattrick von Hauswald beschert LSG Blau Weiß Großwechsungen II den vierten Sieg in Folge
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Staffel 2: VfB Werther II – LSG Blau Weiß Großwechsungen II, 2:6 (0:3), Werther
Die Reserve von LSG Blau Weiß Großwechsungen setzte sich standesgemäß gegen die Zweitvertretung von VfB Werther mit 6:2 durch. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. LSG Blau Weiß Großwechsungen II enttäuschte die Erwartungen nicht. Der Gast war im Hinspiel gegen VfB Werther II in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 5:0-Sieg eingefahren.
Mit einem schnellen Hattrick (16./24./26.) zum 3:0 schockte Lucas Hauswald VfB Werther II. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Daniel Schulze, der noch im ersten Durchgang Luca Brachmann für Oliver Hartung brachte (44.). Der tonangebende Stil von LSG Blau Weiß Großwechsungen II spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Halbzeitpause änderte Marcus Kiel das Personal und brachte Stefan Röder und Fabian Klose mit einem Doppelwechsel für Erik Zöger und Dominik Iker auf den Platz. Zum Seitenwechsel ersetzte Patrick Kaiser von VfB Werther II seinen Teamkameraden Torsten Koch. Das muntere Toreschießen vor 35 Zuschauern fand mit dem Treffer von Christian Passut zum 1:3 in der 52. Minute seine Fortsetzung. Per Elfmeter erhöhte Hauswald in der 57. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf vier Treffer – 4:1 für LSG Blau Weiß Großwechsungen II. VfB Werther II verkürzte den Rückstand in der 60. Minute durch einen Elfmeter von Robert Liesegang auf 2:4. Spielstark zeigte sich LSG Blau Weiß Großwechsungen II, als Hauswald (74.) und Klose (82.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Falko Güntzel feierte LSG Blau Weiß Großwechsungen II einen dreifachen Punktgewinn gegen VfB Werther II.
VfB Werther II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Gastgebers bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 38 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von VfB Werther II in dieser Saison. Nun musste sich VfB Werther II schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der letzte Dreier liegt für VfB Werther II bereits drei Spiele zurück.
Nach zehn absolvierten Spielen stockte LSG Blau Weiß Großwechsungen II sein Punktekonto bereits auf 24 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Offensiv sticht LSG Blau Weiß Großwechsungen II in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 47 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Acht Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von LSG Blau Weiß Großwechsungen II. Mit vier Siegen in Folge ist LSG Blau Weiß Großwechsungen II so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am nächsten Samstag reist VfB Werther II zu TSG Krimderode, zeitgleich empfängt LSG Blau Weiß Großwechsungen II VfL 1888 Ebeleben II.