Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Mitte: SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach – Erlauer SV Grün-Weiss II, 2:0 (0:0), Masserberg
Nach der Auswärtspartie gegen SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach stand die Reserve von Erlauer SV Grün-Weiss mit leeren Händen da. SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach gewann 2:0. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften in Sachen Punkteausbeute nichts getan und je einen Zähler geholt. Das Resultat hatte 2:2 gelautet.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In Durchgang zwei lief Christian Grimm anstelle von Stefan Hanf für SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach auf. Nach 71 Minuten war der Bann der Torlosigkeit aufgehoben: Stefan Purkert erzielte vor 30 Zuschauern das 1:0. Kevin Wagner stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach her (88.). Letzten Endes ging SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach im Duell mit Erlauer SV Grün-Weiss II als Sieger hervor.
SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem fünften Platz. Die Offensive der Heimmannschaft in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Erlauer SV Grün-Weiss II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 35-mal schlugen die Angreifer von SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach in dieser Spielzeit zu. SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und vier Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief die Mannschaft von Coach Sebastian Förster konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Nach zwölf Spieltagen ist Erlauer SV Grün-Weiss II das Schlusslicht der 1. Kreisklasse Mitte. Die Gäste mussten schon 39 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Die Elf von Trainer Sebastian Hess musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Erlauer SV Grün-Weiss II insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass Erlauer SV Grün-Weiss II in dieser Zeit nur einmal gewann.
Über eine sattelfeste Defensive verfügen beide Teams normalerweise nicht: Durchschnittlich 3,17 Gegentreffer von SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach stehen 3,25 bei Erlauer SV Grün-Weiss II gegenüber. Im aktuellen Spiel gelang es ersteren aber zur Abwechslung, keinen Gegentreffer zuzulassen.
Am Sonntag muss SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach vor heimischer Kulisse gegen die Zweitvertretung von SV Elektro-Keramik Veilsdorf ran. Für Erlauer SV Grün-Weiss II geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 13.04.2025 SV Elektro-Keramik Veilsdorf II gastiert.