Neun Partien ohne Sieg: SG Alleringersleben/ Eimersleben setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
1.Bördekreisklasse Staffel 2: SG Wefensleber SC/Harbker SV II – SG Alleringersleben/ Eimersleben, 4:0 (1:0), Wefensleben
Die Zweitvertretung von SG Wefensleber SC/Harbker SV setzte sich standesgemäß gegen SG Alleringersleben/ Eimersleben mit 4:0 durch. Die Beobachter waren sich einig, dass SG Alleringersleben/ Eimersleben als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Der Gast hatte mit 1:0 die Oberhand behalten.
Michel Bohnstedt versenkte die Kugel zum 1:0 (26.). Zur Pause wusste SG Wefensleber SC/Harbker SV II eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Oliver Haus schickte Luis Heger aufs Feld. Andreas Hoche blieb in der Kabine. Der Treffer von Marcel Böttcher ließ nach 63 Minuten die 50 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von SG Wefensleber SC/Harbker SV II. Für das 3:0 des Gastgebers sorgte Bohnstedt, der in Minute 79 zur Stelle war. Roman Huth besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den Ligaprimus (88.). Letztlich feierte SG Wefensleber SC/Harbker SV II gegen SG Alleringersleben/ Eimersleben nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
SG Wefensleber SC/Harbker SV II stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Bei SG Wefensleber SC/Harbker SV II greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 26 Gegentoren stellt SG Wefensleber SC/Harbker SV II die beste Defensive der 1.Bördekreisklasse Staffel 2. Die Saison von SG Wefensleber SC/Harbker SV II verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zwölf Siegen, einem Remis und nur drei Niederlagen klar belegt.
SG Alleringersleben/ Eimersleben muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Mannschaft von Coach Florian Seiter immens. Insbesondere an vorderster Front kommt SG Alleringersleben/ Eimersleben nicht zur Entfaltung, sodass nur 21 erzielte Treffer auf das Konto von SG Alleringersleben/ Eimersleben gehen. SG Alleringersleben/ Eimersleben musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Alleringersleben/ Eimersleben insgesamt auch nur drei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
SG Alleringersleben/ Eimersleben steckt nach neun Partien ohne Sieg im Schlamassel, während SG Wefensleber SC/Harbker SV II mit aktuell 37 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
SG Wefensleber SC/Harbker SV II muss am Sonntag auswärts bei der Reserve von SG Velsdorf/Mannhausen ran. Am 13.04.2025 reist SG Alleringersleben/ Eimersleben zur nächsten Partie zu 1.FC Oebisfelde.