Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 1: FSV Rot-Weiss Tabarz – Luisenthaler SV, 5:3 (3:1), Bad Tabarz
Bei FSV Rot-Weiss Tabarz holte sich der Luisenthaler SV eine 3:5-Schlappe ab. Mit breiter Brust war der Luisenthaler SV zum Duell mit dem FSV Rot-Weiss Tabarz angetreten – der Spielverlauf ließ bei Luisenthaler SV jedoch Ernüchterung zurück. Im Hinspiel hatte der Luisenthaler SV das heimische Publikum beglückt und mit 4:2 gesiegt.
Colin Fröhlich versenkte vor 50 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für den FSV Rot-Weiss Tabarz. Durch ein Eigentor von David Buechner verbesserte das Heimteam den Spielstand auf 2:0 für sich (26.). Sebastian Seeber traf zum 1:2 zugunsten des Luisenthaler SV (33.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Nils Ertelsberger mit dem 3:1 für den FSV Rot-Weiss Tabarz zur Stelle (40.). Mit der Führung für die Elf von Coach Bastian Zerull ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte der Luisenthaler SV personell um: Per Doppelwechsel kamen Marc Seeber und Justin-Niclas Breitbarth auf den Platz und ersetzten Buechner und Sebastian Keil. Mit dem 4:1 von Mantas Juodeikis für den FSV Rot-Weiss Tabarz war das Spiel eigentlich schon entschieden (56.). Quentin Böttner verkürzte für den Luisenthaler SV später in der 65. Minute auf 2:4. Christian Günther verwandelte in der 84. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des FSV Rot-Weiss Tabarz auf 5:2 aus. Bei Luisenthaler SV ging in der 87. Minute der etatmäßige Keeper Chris Scharfen raus, für ihn kam Yves Nowak. Mit dem 3:5 gelang Böttner ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (88.). Schlussendlich verbuchte der FSV Rot-Weiss Tabarz gegen den Luisenthaler SV einen überzeugenden Heimerfolg.
Der FSV Rot-Weiss Tabarz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der FSV Rot-Weiss Tabarz machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz elf. Der FSV Rot-Weiss Tabarz bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten. Nach neun Spielen ohne Sieg bejubelte der FSV Rot-Weiss Tabarz endlich wieder einmal drei Punkte.
Der Luisenthaler SV belegt mit 21 Punkten den siebten Tabellenplatz. Sechs Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Am nächsten Samstag reist der FSV Rot-Weiss Tabarz zu SV Motor Tambach-Dietharz, zeitgleich empfängt der Luisenthaler SV die Reserve von FSV Waltershausen.