Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Grün-Weiss Brieselang II – Brandenburger SRK, 3:4 (2:0), Brieselang
Die Reserve von SV Grün-Weiss Brieselang und der Brandenburger SRK lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. SV Grün-Weiss Brieselang II war im Hinspiel gegen den Brandenburger SRK zu einem knappen 2:1-Sieg gekommen.
Das 1:0 von SV Grün-Weiss Brieselang II stellte Tom Eckert sicher (22.). Die Fans des Gastgebers unter den 38 Zuschauern durften sich über den Treffer von Till Roßius aus der 32. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit der Führung für die Elf von Trainer Jes Gastene ging es in die Kabine. SV Grün-Weiss Brieselang II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Grün-Weiss Brieselang II. Javier Rios Amaya ersetzte Felix Wiesner, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Michel Hottenrott verkürzte für den Brandenburger SRK später in der 59. Minute auf 1:2. Die komfortable Halbzeitführung von SV Grün-Weiss Brieselang II hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Roy Puhlmann schoss den Ausgleich in der 62. Spielminute. Dass der Brandenburger SRK in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Julian Staschko, der in der 78. Minute zur Stelle war. In der 85. Minute brachte Benjamin Hausen den Ball im Netz der Gäste unter. SV Grün-Weiss Brieselang II kam nicht mehr ins Spiel zurück, Staschko brachte den Brandenburger SRK sogar in Führung (86.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SV Grün-Weiss Brieselang II noch einen Doppelwechsel vor, sodass Daniel Malak und Niclas Zill für Hausen und Fabian Post weiterspielten (88.). Mit dem Abpfiff des Referees Jakob Jonah Elfendahl hatte SV Grün-Weiss Brieselang II das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
SV Grün-Weiss Brieselang II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fällt SV Grün-Weiss Brieselang II in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Sieben Siege, ein Remis und neun Niederlagen hat SV Grün-Weiss Brieselang II derzeit auf dem Konto. Nur einmal ging SV Grün-Weiss Brieselang II in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der Brandenburger SRK auf den achten Rang kletterte. Die Mannschaft von Trainer Nico Gläser bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten. Der Brandenburger SRK erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Nächster Prüfstein für SV Grün-Weiss Brieselang II ist SV Blau-Weiß Wusterwitz auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der Brandenburger SRK misst sich zur selben Zeit mit dem FSV 1950 Wachow/Tremmen.