Melden von Rechtsverstößen
KLC Bergstraße: VFL Birkenau II – SG Lautern/Schönberg, 7:1 (5:0), Birkenau
Die Reserve von VFL Birkenau führte SG Lautern/Schönberg nach allen Regeln der Kunst mit 7:1 vor. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von VFL Birkenau II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Zu einer torreichen Angelegenheit war das Hinspiel ausgeartet. 3:3 hatte es mit dem Schlusspfiff geheißen.
In der zwölften Minute brachte Falk Schoepe den Ball im Netz von SG Lautern/Schönberg unter. Luc Kofke erhöhte für VFL Birkenau II auf 2:0 (16.). Mit dem 3:0 von Nils Becker für die Heimmannschaft war das Spiel eigentlich schon entschieden (18.). Für den nächsten Erfolgsmoment der Elf von Coach Patrick Bauer sorgte Sascha Semmler (26.), ehe Becker das 5:0 markierte (37.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Martin Peter Mößinger, der noch im ersten Durchgang Aman Gebremedhin Abay für Sascha Haberer brachte (37.). SG Lautern/Schönberg gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter VFL Birkenau II zurück lag. Zum Seitenwechsel ersetzte Christian Schneider von VFL Birkenau II seinen Teamkameraden Becker. Der sechste Streich von VFL Birkenau II war Schneider vorbehalten (50.). Das 7:0 für VFL Birkenau II stellte Schoepe sicher. In der 70. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Leon Barthel, der von der Bank für Luca Strzoda kam, sollte für neue Impulse bei SG Lautern/Schönberg sorgen (74.). Der Gast kam kurz vor dem Ende durch Barthel zum Ehrentreffer (88.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen fuhr VFL Birkenau II einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Durch den Erfolg rückte VFL Birkenau II auf die elfte Position der KLC Bergstraße vor. Zwölf Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat VFL Birkenau II derzeit auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über SG Lautern/Schönberg ist VFL Birkenau II weiter im Aufwind.
SG Lautern/Schönberg bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Im Angriff weist SG Lautern/Schönberg deutliche Schwächen auf, was die nur 26 geschossenen Treffer eindeutig belegen. SG Lautern/Schönberg musste sich nun schon 23-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Lautern/Schönberg insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Begegnungen holte SG Lautern/Schönberg insgesamt nur einen Zähler.
Die Defensivleistung von SG Lautern/Schönberg lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen VFL Birkenau II offenbarte SG Lautern/Schönberg eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Kommende Woche tritt VFL Birkenau II bei der Zweitvertretung von FV Biblis an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SG Lautern/Schönberg Heimrecht gegen TSV Weiher.