Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: SV Sparta Lichtenberg – FSV Optik Rathenow, 4:0 (3:0), Berlin
Der SV Sparta Lichtenberg erreichte einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen FSV Optik Rathenow. Der SV Sparta Lichtenberg ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen FSV Optik Rathenow einen klaren Erfolg. Aus dem Hinspiel hatten beide Mannschaften einen Punkt mitgenommen, als man sich mit einem 2:2 voneinander getrennt hatte.
Etienne Nikol besorgte vor 59 Zuschauern das 1:0 für den SV Sparta Lichtenberg. Für das 2:0 der Heimmannschaft zeichnete Marko Trojanovic verantwortlich (37.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Daniel Hänsch das 3:0 nach (43.). Der tonangebende Stil des SV Sparta Lichtenberg spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Ingo Kahlisch Yunus Emre Solak und Salih Aktürk vom Feld und brachte Marcito Vicente und Nico Donner ins Spiel. Eigentlich war FSV Optik Rathenow schon geschlagen, als Hänsch das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (57.). Mit Milos Dujkovic und Gani Gashi nahm Dragan Kostic in der 61. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Berkin Tonk und Carl Wolf Schnur. Ingo Kahlisch wollte FSV Optik Rathenow zu einem Ruck bewegen und so sollten Kalilou Andy Camara und Hachim Abdou Salam Abal eingewechselt für Shpetim Xhaka und Matt-Brahan Zie neue Impulse setzen (64.). Der SV Sparta Lichtenberg stellte in der 74. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Gojko Karupovic, Nikolas Meyer und Khaled Akasha für Marian Felix Polster, Joshua Lang und Trojanovic auf den Platz. Letztlich kam der SV Sparta Lichtenberg gegen FSV Optik Rathenow zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des SV Sparta Lichtenberg aus und brachte eine Verbesserung auf Platz acht ein. Neun Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat der SV Sparta Lichtenberg momentan auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über FSV Optik Rathenow ist der SV Sparta Lichtenberg weiter im Aufwind.
Trotz der Niederlage fiel FSV Optik Rathenow in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwölf. Der Angriff ist bei Gast die Problemzone. Nur 29 Treffer erzielte FSV Optik Rathenow bislang. FSV Optik Rathenow verbuchte insgesamt fünf Siege, sechs Remis und neun Niederlagen. Zuletzt war bei FSV Optik Rathenow der Wurm drin. In den letzten sieben Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist der SV Sparta Lichtenberg zu BSV Eintracht Mahlsdorf, gleichzeitig begrüßt FSV Optik Rathenow den Rostocker FC auf heimischer Anlage.