Melden von Rechtsverstößen
Einsiedler Brauhaus Kreisoberliga: FV Blau-Weiß Röhrsdorf – Postsportverein, 2:4 (2:2), Chemnitz
Mit einem 4:2-Erfolg im Gepäck ging es für den Postsportverein vom Auswärtsmatch bei FV Blau-Weiß Röhrsdorf in Richtung Heimat. Der Postsportverein ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatte der Postsportverein einen 3:1-Heimerfolg gegen den FV Blau-Weiß Röhrsdorf verbucht.
Der FV Blau-Weiß Röhrsdorf erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 55 Zuschauern durch Aaron Henze bereits nach vier Minuten in Führung. Jannik Liebing erhöhte den Vorsprung der Heimmannschaft nach 30 Minuten auf 2:0. Eigentor in der 43. Minute: Pechvogel Henze beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem Postsportverein den 1:2-Anschluss. Der FV Blau-Weiß Röhrsdorf schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Marcel Ahner zum Ausgleich für den Postsportverein (46.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Erik Schwinge brachte den FV Blau-Weiß Röhrsdorf per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 52. und 67. Minute vollstreckte. Mit einem Doppelwechsel holte Christopher Holz Steve Rist und Daniel Höft vom Feld und brachte Felix Uhlig und Tom Fleischer ins Spiel (71.). Christopher Holz wollte den FV Blau-Weiß Röhrsdorf zu einem Ruck bewegen und so sollten Joey Schwalbe und Tillmann Reuther eingewechselt für Maximilian Sonntag und Alexander Piechatzek neue Impulse setzen (84.). Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab der FV Blau-Weiß Röhrsdorf die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
Der FV Blau-Weiß Röhrsdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der Pleite rangiert der FV Blau-Weiß Röhrsdorf nun unter dem Strich und nimmt die 13. Position im Tableau ein. Der FV Blau-Weiß Röhrsdorf musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FV Blau-Weiß Röhrsdorf insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte der FV Blau-Weiß Röhrsdorf endlich wieder einmal drei Punkte.
Der Postsportverein stabilisiert nach dem Erfolg über den FV Blau-Weiß Röhrsdorf die eigene Position im Klassement. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Postsportverein stets gesorgt, mehr Tore als die Gäste (43) markierte nämlich niemand in der Einsiedler Brauhaus Kreisoberliga. Die Saison der Mannschaft von Trainer Kevin Kaufmann verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der Postsportverein nun schon elf Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst vier Niederlagen setzte.
Samstag, den 05.04.2025 tritt der FV Blau-Weiß Röhrsdorf bei Athletic Sonnenberg an (15:00 Uhr), einen Tag später (12:00 Uhr) muss der Postsportverein seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den VfL Chemnitz erledigen.