Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: Polar Pinguin – TSV Mariendorf 1897, 1:3 (1:1), Berlin
Am Sonntag trafen Polar Pinguin und der TSV Mariendorf 1897 aufeinander. Das Match entschieden die Gäste mit 3:1 für sich. Der TSV Mariendorf 1897 erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel war der Mannschaft von Thorsten Cornils in einem Match auf Augenhöhe ein 3:2-Sieg geglückt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Polar Pinguin bereits in Front. Mapalo Korntreff markierte in der fünften Minute die Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für David Rosner von TSV Mariendorf 1897, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Tugay Ulusoy ersetzt wurde. Polar Pinguin musste den Treffer von Alianni Urgelles Montoya zum 1:1 hinnehmen (34.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Jannis Krieger war es, der in der 46. Minute den Ball im Tor von Polar Pinguin unterbrachte. Simon Falke schickte Lennard Broll aufs Feld. Adam Idriss Ouattara blieb in der Kabine. Mit einem Doppelwechsel holte Simon Falke Arne Schüler und Konrad Clemens Emil Ladendorf vom Feld und brachte Finhas Tadesse und Lenny Schwabe ins Spiel (56.). Der TSV Mariendorf 1897 baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Louis Kromat in der 92. Minute traf. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Jette Wolf stand der Auswärtsdreier für den TSV Mariendorf 1897. Man hatte sich gegen Polar Pinguin durchgesetzt.
Polar Pinguin muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet Polar Pinguin die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den TSV Mariendorf 1897 setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Acht Siege, vier Remis und elf Niederlagen hat Polar Pinguin momentan auf dem Konto. Nur einmal ging der Gastgeber in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der TSV Mariendorf 1897 liegt nun auf Platz sieben. Zehn Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen hat der TSV Mariendorf 1897 derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate des TSV Mariendorf 1897 konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Während Polar Pinguin am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei SV Empor Berlin gastiert, steht für den TSV Mariendorf 1897 einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit der SF Johannisthal auf der Agenda.