Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Kreisliga Gruppe 6: SG Vernum/Nieukerk – SV Borussia Veen, 1:8 (0:2), Kerken
SV Borussia Veen kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:1-Erfolg davon. Damit wurde der Gast der Favoritenrolle vollends gerecht.
Für das erste Tor sorgte Anna Winnekens-Müller. In der 17. Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Coach Astrid Winnekens-Müller ins Schwarze. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Emily van Treek vor den 20 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SV Borussia Veen erzielte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SV Borussia Veen kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Pia Wehri, van Treek und Carolin Thüs standen jetzt Marie-Sophie Kuper, Ayleen Gindele und Julie Christine Neumann auf dem Platz. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Winnekens-Müller schnürte einen Doppelpack (48./52.), sodass SV Borussia Veen fortan mit 4:0 führte. Charlotte van Bebber überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:0 für SV Borussia Veen (56.). In der 66. Minute legte Gindele zum 6:0 zugunsten von SV Borussia Veen nach. SV Borussia Veen schraubte das Ergebnis in der 68. Minute mit dem 7:0 in die Höhe. Hannah Giesen erzielte in der 75. Minute den Ehrentreffer für SG Vernum/Nieukerk. Durch ein Eigentor von Sophie Klein verbesserte SV Borussia Veen den Spielstand auf 8:1 für sich (80.). Schlussendlich reklamierte SV Borussia Veen einen Sieg in der Fremde für sich und wies SG Vernum/Nieukerk in die Schranken.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt SG Vernum/Nieukerk weiter im Schlamassel. Mit 223 Toren fing sich der Gastgeber die meisten Gegentore in der Frauen-Kreisliga Gruppe 6 ein. In dieser Saison sammelte die Elf von Alexander Sieger bisher zwei Siege und kassierte 19 Niederlagen. Der Tabellenletzte ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Für SV Borussia Veen ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. SV Borussia Veen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, zwei Unentschieden und zwölf Pleiten.
Die Defensivleistung von SG Vernum/Nieukerk lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Borussia Veen offenbarte SG Vernum/Nieukerk eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für SG Vernum/Nieukerk ist SG Issum-Sevelen-Kapellen/Hamb auf gegnerischer Anlage (07.04.2025, 19:30 Uhr). Tags zuvor misst sich SV Borussia Veen mit SSV Rheintreu Lüttingen.