Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse B St. 1: SV Georgsheil – SG Berumerfehn/SUS, 0:6 (0:3), Südbrookmerland
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SV Georgsheil und SG Berumerfehn/SUS mit dem Endstand von 0:6.
SG Berumerfehn/SUS erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Malte Schmidt traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Simon Wienekamp von SV Georgsheil, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Rene-Julian Lübben ersetzt wurde. Christopher Wudi versenkte die Kugel zum 2:0 für SG Berumerfehn/SUS (16.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Hendrik De Vries die Führung der Gäste aus. Der dominante Vortrag des Teams von Trainer Thorsten Dröge im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Mit dem 4:0 durch Oliver Placke schien die Partie bereits in der 50. Minute mit SG Berumerfehn/SUS einen sicheren Sieger zu haben. Mit einem Doppelwechsel holte Raoul Wilken Jann-Eicko Sanders und Patrick Riepert vom Feld und brachte Lennart Janssen und Onno Heubaum ins Spiel (57.). Gleich drei Wechsel nahm SG Berumerfehn/SUS in der 67. Minute vor. Kim-Pascal Karsten Grendel, Reeno De-Vries und Schmidt verließen das Feld für Enno Eilts, Yannick Janssen und Simon-Jan Apetz. De Vries schraubte das Ergebnis in der 74. Minute mit dem 5:0 für SG Berumerfehn/SUS in die Höhe. Eilts stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:0 für SG Berumerfehn/SUS her (86.). Schlussendlich setzte sich SG Berumerfehn/SUS mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
SV Georgsheil muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Angriff ist bei den Gastgebern die Problemzone. Nur 24 Treffer erzielte SV Georgsheil bislang. Nun musste sich SV Georgsheil schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SV Georgsheil noch Luft nach oben.
SG Berumerfehn/SUS bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, zwei Unentschieden und acht Pleiten. SG Berumerfehn/SUS verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur drei Punkte ein.
SG Berumerfehn/SUS setzte sich mit diesem Sieg von SV Georgsheil ab und nimmt nun mit 20 Punkten den siebten Rang ein, während SV Georgsheil weiterhin 17 Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für SV Georgsheil ist TuS Pewsum II U23 (Sonntag, 12:00 Uhr). SG Berumerfehn/SUS misst sich am selben Tag mit SC Tannenhausen e.V. (15:00 Uhr).