Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 2: FSV BW Völkershausen – SG VfB 1919 Vacha II, 1:0 (1:0), Vacha
Die FSV BW Völkershausen sammelte mit dem 1:0-Sieg gegen die Zweitvertretung von SG VfB 1919 Vacha drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das die FSV BW Völkershausen am Ende mit 3:2 gewonnen hatte.
Nach nur 21 Minuten verließ John Appelfeller von SG VfB 1919 Vacha II das Feld, Ramon Becker kam in die Partie. Christoph Olbrich brachte den Gast in der 37. Minute ins Hintertreffen. Komfortabel war die Pausenführung der FSV BW Völkershausen nicht, aber immerhin ging die Heimmannschaft mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Letztendlich hatte die Mannschaft von Tino Most Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als sie die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Die FSV BW Völkershausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Für die FSV BW Völkershausen ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten.
SG VfB 1919 Vacha II befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Nun musste sich SG VfB 1919 Vacha II schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass das Team von Michael Wenzel in dieser Zeit nur einmal gewann.
Kommende Woche tritt die FSV BW Völkershausen bei der SG SV Fortuna Suhltal an (Samstag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SG VfB 1919 Vacha II Heimrecht gegen die SG Bremen/Rhön.