Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 2: TuS Obenstrohe – TSV Grossenkneten, 0:1 (0:1), Varel
Der TSV Grossenkneten trug gegen den TuS Obenstrohe einen knappen 1:0-Erfolg davon. Hundertprozentig überzeugen konnte der TSV Grossenkneten dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte der Gast den Heimvorteil gehabt und mit 7:0 gesiegt.
Marek Horand nutzte die Chance für die Elf von Trainer Kai Pankow und beförderte in der 29. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Ein Tor mehr für den TSV Grossenkneten machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In Durchgang zwei lief Simon Punke anstelle von Mats Kämper für den TSV Grossenkneten auf. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Der TuS muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Derzeit belegt Obenstrohe den ersten Abstiegsplatz. Im Sturm des Gastgebers stimmt es ganz und gar nicht: 23 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Andre Visser alles andere als positiv. Für den TuS Obenstrohe sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Im Tableau hatte der Sieg des TSV Grossenkneten keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz acht. Elf Siege und zehn Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des TSV Grossenkneten.
Nächster Prüfstein für den TuS ist auf gegnerischer Anlage die Reserve von VfL Oldenburg (Freitag, 19:45 Uhr). Zwei Tage später misst sich der TSV Grossenkneten mit dem Wilhelmshavener SC Frisia.