BSG Stahl Brandenburg II verliert Spitzenspiel bei RSV Eintracht 1949 U23
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: RSV Eintracht 1949 U23 – BSG Stahl Brandenburg II, 1:0 (0:0), Stahnsdorf
Durch ein 1:0 holte sich RSV Eintracht 1949 U23 zu Hause drei Punkte. Der Gast BSG Stahl Brandenburg II hatte das Nachsehen. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. In der Hinrunde hatte RSV Eintracht 1949 U23 im Auswärtsspiel bei der Reserve von BSG Stahl Brandenburg einen 2:1-Erfolg errungen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Anstelle von Max-Bennet Säger war nach Wiederbeginn Marc Anduleit für BSG Stahl Brandenburg II im Spiel. Als fast schon nicht mehr mit einem Treffer zu rechnen war, gelang es Fabian Gans doch noch, den Ball vor zehn Zuschauern zum 1:0 für RSV Eintracht 1949 U23 über die Linie zu bringen. In der Schlussphase nahm Matthias Mros noch einen Doppelwechsel vor. Für Corvin Michalak und Mark Knuth kamen Timon Rückwald und Christian Schröter auf das Feld (83.). In den 90 Minuten war RSV Eintracht 1949 U23 im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als BSG Stahl Brandenburg II und fuhr somit einen 1:0-Sieg ein.
RSV Eintracht 1949 U23 setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. In der Defensive des Heimteams griffen die Räder ineinander, sodass RSV Eintracht 1949 U23 im bisherigen Saisonverlauf erst 18-mal einen Gegentreffer einsteckte. Die bisherige Spielzeit von RSV Eintracht 1949 U23 ist weiter von Erfolg gekrönt. RSV Eintracht 1949 U23 verbuchte insgesamt 13 Siege und sechs Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. Elf Spiele währt bereits die Serie, in der RSV Eintracht 1949 U23 ungeschlagen ist.
Trotz der Niederlage fiel BSG Stahl Brandenburg II in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz fünf. Die gute Bilanz des Gasts hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte das Team von Coach Steffen Sgraja bisher zwölf Siege, drei Remis und fünf Niederlagen.
Als Nächstes steht für RSV Eintracht 1949 U23 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den FSV 95 Ketzin/Falkenrehde. BSG Stahl Brandenburg II empfängt parallel die Zweitvertretung von Fortuna Babelsberg.