Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FC Blau-Weiß Wusterhausen – TSV Wustrau, 4:4 (2:2), Wusterhausen
Der TSV Wustrau war als Siegesanwärter bei FC Blau-Weiß Wusterhausen angetreten, musste sich jedoch mit einem 4:4-Unentschieden zufriedengeben. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. Der TSV Wustrau erfüllte jedoch die Erwartungen nicht. Im Hinspiel hatten die Gäste einen 3:1-Sieg gefeiert.
Ein Doppelpack brachte FC Blau-Weiß Wusterhausen in eine komfortable Position: Eric Stiefel war gleich zweimal zur Stelle (3./18.). Der TSV Wustrau meldete sich mit dem Anschlusstreffer zurück. Luca Wegner war es, der vor 63 Zuschauern Abschlussstärke bewies. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Domenic Dean Biemann mit dem 2:2 für die Elf von Jens Törber zur Stelle (45.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Pause stellte Jens Törber um und schickte in einem Doppelwechsel Nils Hentschel und Marlon Rohde für Leroy Scheffler und Leon Rüster auf den Rasen. Anstelle von Oliver Seide war nach Wiederbeginn Nick Pietschmann für FC Blau-Weiß Wusterhausen im Spiel. Rohde erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte der Heimmannschaft durch einen Selbsttreffer das 3:2 (60.). Der TSV Wustrau zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Hentschel (65.) und Biemann (76.) mit ihren Treffern das Spiel. In der 81. Minute sicherte Stiefel seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 4:4 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen dritten Treffer. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Orlando Gernhard die Begegnung beim Stand von 4:4 schließlich abpfiff.
Mit 52 Gegentreffern ist FC Blau-Weiß Wusterhausen die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. In der Defensivabteilung des Teams von Dennis Volkmann knirscht es gewaltig, weshalb FC Blau-Weiß Wusterhausen weiter im Schlamassel steckt. FC Blau-Weiß Wusterhausen verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und zehn Niederlagen.
Nach 15 gespielten Runden gehen bereits 34 Punkte auf das Konto des TSV Wustrau und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. 51 Tore – mehr Treffer als der TSV Wustrau erzielte kein anderes Team der Kreisoberliga. Der TSV Wustrau weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zehn Erfolgen, vier Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Die Misere von FC Blau-Weiß Wusterhausen hält an. Insgesamt kassierte FC Blau-Weiß Wusterhausen nun schon sieben Niederlagen am Stück. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den TSV Wustrau zu besiegen.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist FC Blau-Weiß Wusterhausen zu Herzberger SV, gleichzeitig begrüßt der TSV Wustrau die BSV Schwarz-Weiß Zaatzke auf heimischer Anlage.