Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Staffel 1: LSG 1967 Ostrau II – SV Germania Kötzschau II, 4:1 (1:0), Petersberg
Die Reserve von SV Germania Kötzschau konnte der Zweitvertretung von LSG 1967 Ostrau nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:4. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch LSG 1967 Ostrau II wusste zu überraschen. Das Hinspiel war mit einem 5:1 ganz zugunsten von SV Germania Kötzschau II gelaufen.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Lucas Wiedecke den Führungstreffer für LSG 1967 Ostrau II. Zur Pause wusste der Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Sven Parreidt schickte Moritz Matthies aufs Feld. Wiedecke blieb in der Kabine. Der Treffer von Dennis Hundt ließ nach 50 Minuten die 25 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von LSG 1967 Ostrau II. In der 53. Minute verwandelte Matthies dann einen Elfmeter für LSG 1967 Ostrau II zum 3:0. Mit dem 4:0 durch Andre Wald schien die Partie bereits in der 57. Minute mit LSG 1967 Ostrau II einen sicheren Sieger zu haben. Sven Parreidt setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jonas Schulze und Noah Hill auf den Platz (60.). SV Germania Kötzschau II kam kurz vor dem Ende durch Dennis Winter zum Ehrentreffer (91.). Am Schluss fuhr LSG 1967 Ostrau II gegen die Elf von Trainer Felix Geisler auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Für LSG 1967 Ostrau II ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. LSG 1967 Ostrau II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten.
Mit 27 Zählern aus 17 Spielen steht SV Germania Kötzschau II momentan im Mittelfeld der Tabelle. Acht Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat SV Germania Kötzschau II momentan auf dem Konto. Die Leistungskurve von SV Germania Kötzschau II zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit fünf Spielen auf den nächsten Sieg.
Am Sonntag muss LSG 1967 Ostrau II bei VSG Oppin II ran, zeitgleich wird SV Germania Kötzschau II von SG FSV Nauendorf 1896 / SV Blau-Weiß 90 Wallwitz III in Empfang genommen.