Melden von Rechtsverstößen
Frauen Berlin-Liga: Viktoria Mitte – SFC Stern 1900, 0:5 (0:2), Berlin
SFC Stern 1900 brannte am Sonntag in Berlin ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 5:0. SFC Stern 1900 hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel hatte die Mannschaft von Coach Roman Rießler mit 8:0 gewonnen.
Für das erste Tor sorgte Sarah Schütz. In der zwölften Minute traf die Spielerin von SFC Stern 1900 ins Schwarze. Sonja Goll versenkte die Kugel zum 2:0 für SFC Stern 1900 (36.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte SFC Stern 1900 personell um: Per Doppelwechsel kamen Leonie Brünner und Emina Wacker auf den Platz und ersetzten Sophia Verheijen und Hannah Schmitz. Brünner überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SFC Stern 1900 (48.). Schütz legte in der 50. Minute zum 4:0 für SFC Stern 1900 nach. Der Treffer von Wacker in der 66. Minute schürte bei Fans und Spielerinnen die Hoffnung auf den Aufstieg. SFC Stern 1900 überrannte Viktoria Mitte förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Mit 66 Gegentreffern hat Viktoria Mitte schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur elf Tore. Das heißt, die Gastgeber mussten durchschnittlich 3,67 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt das Team von Coach Ludwig Storch weiter im Schlamassel. Viktoria Mitte muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Frauen Berlin-Liga markierte weniger Treffer als Viktoria Mitte. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur einem Sieg und vier Unentschieden sind die Aussichten von Viktoria Mitte alles andere als positiv.
SFC Stern 1900 setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SFC Stern 1900 ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zwölf Gegentore zugelassen hat. SFC Stern 1900 sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
Viktoria Mitte ist nach fünf sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während SFC Stern 1900 mit insgesamt 43 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Als Nächstes steht für Viktoria Mitte eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen BSV GW Neukölln. SFC Stern 1900 empfängt – ebenfalls am Sonntag – B.W. Hohen Neuendorf.