Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B12: SG Auderath/Alflen – SG Bongard, 0:3 (0:1), Auderath
Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat SG Bongard am Sonntag die Heimreise aus Auderath an. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Bongard heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte SG Auderath/Alflen die Punkte von SG Bongard entführt und einen 4:2-Auswärtssieg für sich reklamiert.
Für Niklas Franzen war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Sergej Borger eingewechselt. Ehe der Schiedsrichter Manuela Bach die Protagonisten zur Pause bat, traf Ben Arens zum 1:0 zugunsten von SG Bongard (41.). SG Auderath/Alflen brauchte den Ausgleich, aber die Führung von SG Bongard hatte bis zur Pause Bestand. Patrick Fischer; Dominic Hülsemann von SG Auderath/Alflen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Max Schäfer blieb in der Kabine, für ihn kam Björn Laux. Thorsten Hermes setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Dimitrios Papadopoulos und Elias Berres auf den Platz (54.). Adisak Pinsamruat besorgte vor 30 Zuschauern das 2:0 für SG Bongard. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Tim Hendges, der das 3:0 aus Sicht des Gasts perfekt machte (88.). Als der Unparteiische Manuela Bach die Begegnung schließlich abpfiff, war SG Auderath/Alflen vor heimischer Kulisse mit 0:3 geschlagen.
Die Gastgeber müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen von SG Auderath/Alflen sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die formschwache Abwehr, die bis dato 49 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG Auderath/Alflen in dieser Saison. SG Auderath/Alflen musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Auderath/Alflen insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SG Auderath/Alflen taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Bei SG Bongard präsentierte sich die Abwehr angesichts 42 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (50). Trotz des Sieges fiel SG Bongard in der Tabelle auf Platz acht. Neun Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat SG Bongard derzeit auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über SG Auderath/Alflen ist SG Bongard weiter im Aufwind.
Als Nächstes steht für SG Auderath/Alflen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:45 Uhr) geht es gegen SG Eifelhöhe Faid. SG Bongard empfängt – ebenfalls am Sonntag – TuS 05 Daun.