FSG Ohmes/Ruhlkirchen demontiert FSG O-Ohmen/Rupp/Ulri II
Melden von Rechtsverstößen
KLB Gießen/Alsfeld: FSG O-Ohmen/Rupp/Ulri II – FSG Ohmes/Ruhlkirchen, 0:4 (0:3), Mücke
Mit 0:4 verlor die Reserve von FSG O-Ohmen/Rupp/Ulri am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen die FSG Ohmes/Ruhlkirchen. Die FSG Ohmes/Ruhlkirchen setzte sich standesgemäß gegen FSG O-Ohmen/Rupp/Ulri II durch.
Tobias Stork glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die FSG Ohmes/Ruhlkirchen (27./43.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Dennis Schmidt die Führung des Gasts aus. Nach dem souveränen Auftreten der Mannschaft von Coach Dennis Schmidt überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Der Tabellenprimus konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der FSG Ohmes/Ruhlkirchen. Jens Kraus ersetzte Stork, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Dennis Schmidt, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Philipp Konle und Nico Schütz kamen für Maximilian Decher und Joshua Dippel ins Spiel (67.). Lukas Rajewski war es, der kurz vor Ultimo das 4:0 besorgte und die FSG Ohmes/Ruhlkirchen inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (87.). Schließlich strich die FSG Ohmes/Ruhlkirchen die Optimalausbeute gegen FSG O-Ohmen/Rupp/Ulri II ein.
Große Sorgen wird sich Michael Kratz um die Defensive machen. Schon 66 Gegentore kassierte FSG O-Ohmen/Rupp/Ulri II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt der Gastgeber weiter im Schlamassel. FSG O-Ohmen/Rupp/Ulri II musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FSG O-Ohmen/Rupp/Ulri II insgesamt auch nur sechs Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. FSG O-Ohmen/Rupp/Ulri II verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Mit dem Erfolg verbesserte die FSG Ohmes/Ruhlkirchen die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Mit nur 19 Gegentoren hat die FSG Ohmes/Ruhlkirchen die beste Defensive der KLB Gießen/Alsfeld. Die FSG Ohmes/Ruhlkirchen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 18 summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und eine Niederlage dazu. Mit vier Siegen in Folge ist die FSG Ohmes/Ruhlkirchen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nächster Prüfstein für FSG O-Ohmen/Rupp/Ulri II ist auf gegnerischer Anlage SV Erfurtshausen (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich die FSG Ohmes/Ruhlkirchen mit der Zweitvertretung von SG Saasen/Harbach (16:00 Uhr).