Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Staffel 2: FV Hochburg Windenreute – SG Sexau/Buchholz 2, 4:3 (2:0), Emmendingen
FV Hochburg Windenreute und SG Sexau/Buchholz 2 lieferten sich ein spannendes Spiel, das 4:3 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Auf fremdem Platz hatte sich FV Hochburg Windenreute im Hinspiel einen 3:0-Sieg bei SG Sexau/Buchholz 2 gesichert.
FV Hochburg Windenreute erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jannis Schuler traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Tim Schlenker den Vorsprung des Gastgebers. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Antonio Francabandiera, der noch im ersten Durchgang Jannik Schulz für Domenico Baccellieri brachte (26.). Mit der Führung für FV Hochburg Windenreute ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Paul Hodel von SG Sexau/Buchholz 2 seinen Teamkameraden Gregor Erdmann. Eigentor in der 47. Minute: Pechvogel Jens Welsch beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem Gast den 1:2-Anschluss. In der 62. Minute gelang SG Sexau/Buchholz 2, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Kerim Ölmez. Dass SG Sexau/Buchholz 2 in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Joan Moser, der in der 73. Minute zur Stelle war. Mit einem Doppelwechsel wollte FV Hochburg Windenreute frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Steffen Gebhardt; Mario Schmidt Simon Krebser und Thomas Haag für Sergej Markevic und Nick Eßmann auf den Platz (70.). FV Hochburg Windenreute zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Daniel Ketterer (86.) und Leonard Bösch (90.) mit ihren Treffern das Spiel. Am Schluss siegte FV Hochburg Windenreute gegen SG Sexau/Buchholz 2.
FV Hochburg Windenreute muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. FV Hochburg Windenreute bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zwölften Platz. FV Hochburg Windenreute schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 54 Gegentore verdauen musste. FV Hochburg Windenreute bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, vier Unentschieden und zehn Pleiten. FV Hochburg Windenreute beendete die Serie von 13 Spielen ohne Sieg.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen FV Hochburg Windenreute – SG Sexau/Buchholz 2 bleibt weiter unten drin. SG Sexau/Buchholz 2 musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Sexau/Buchholz 2 insgesamt auch nur einen Sieg und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SG Sexau/Buchholz 2 wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Während FV Hochburg Windenreute am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei FC Kollnau gastiert, duelliert sich SG Sexau/Buchholz 2 am gleichen Tag mit SV Hochdorf.