Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A5: SG Eich – SC Saffig, 1:2 (0:0), Andernach
SC Saffig gewann das Sonntagsspiel gegen SG Eich mit 2:1. Luft nach oben hatte SC Saffig dabei jedoch schon noch. Bereits das Hinspiel hatte SC Saffig für sich entschieden und einen 6:2-Sieg gefeiert.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Jan Kölzer brachte SG Eich per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 58. und 60. Minute vollstreckte. Mit einem Doppelwechsel wollte das Heimteam frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Jürgen Krayer Florian Cui und Sebastian Karcewski für Leon Schmidt und Jona Böttcher auf den Platz (60.). Mit Kölzer und Antonios Ganias nahm Sascha Müller in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Dominik Becker und Florian Weissohn. SG Eich meldete sich mit dem Anschluss zurück. Es war die 72. Spielminute, als Karcewski vor 140 Zuschauern zur Stelle war. In den 90 Minuten war SC Saffig im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SG Eich und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
SG Eich muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SG Eich belegt mit zwölf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit erst 21 erzielten Toren hat SG Eich im Angriff Nachholbedarf. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur drei Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von SG Eich alles andere als positiv. Gewinnen hatte bei SG Eich zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Bei SC Saffig präsentierte sich die Abwehr angesichts 54 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (53). Der Gast bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem fünften Platz. Die letzten Resultate von SC Saffig konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist SG Eich zu SG Weißenthurm, tags zuvor begrüßt SC Saffig DJK Plaidt vor heimischer Kulisse.