Melden von Rechtsverstößen
Mobilplus im O. D. C. Stadtliga: TSV Wachau – SG Gebergrund Goppeln, 1:1 (1:1), Wachau
SG Gebergrund Goppeln wurde gegen TSV Wachau am Sonntag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 1:1 nicht hinaus. Weder besiegt noch unterlegen. TSV Wachau trat gegen den Favoriten SG Gebergrund Goppeln an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein. Im Hinspiel hatte SG Gebergrund Goppeln keinerlei Probleme mit dem Heimteam gehabt und einen 4:1-Erfolg verbucht.
Für das erste Tor sorgte Sophie Ganzera. In der neunten Minute traf die Spielerin von SG Gebergrund Goppeln ins Schwarze. Mit Philipp Zunder und Katharina Stelzer nahm Markus Uhlig in der 25. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Christin Rößler und Marie-Helena Müller. Das 1:1 von TSV Wachau bejubelte Rößler (30.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Christian Strehle die Akteurinnen in die Pause. Am Ende trennten sich TSV Wachau und SG Gebergrund Goppeln schiedlich-friedlich.
TSV Wachau bekleidet mit fünf Zählern Tabellenposition sieben. Im Angriff weist TSV Wachau deutliche Schwächen auf, was die nur 15 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Einen Sieg, zwei Remis und sieben Niederlagen hat TSV Wachau momentan auf dem Konto. Seit vier Spielen wartet TSV Wachau schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Nach zehn gespielten Runden gehen bereits 21 Punkte auf das Konto von SG Gebergrund Goppeln und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Die Gäste weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sechs Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Das Team von Trainer Robin Guder blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt TSV Wachau bei SpG Weißig / Ullersdorf an (Sonntag, 11:30 Uhr), am gleichen Tag genießt SG Gebergrund Goppeln Heimrecht gegen Serkowitzer FSV 2.