Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Blies/Nahe: 1. FC Niederkirchen – FC Lautenbach, 1:1 (1:0), St. Wendel
Der 1. FC Niederkirchen und der FC Lautenbach trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel hatte der 1. FC Niederkirchen erfolgreich gestalten und mit 3:0 gewinnen können.
Daniel Cullmann schoss in der 27. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den Gastgeber. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Janson Klees ließ sich in der 70. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den FC Lautenbach. Der 1. FC Niederkirchen stellte in der 72. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Max Theobald, Dennis Kattner und Simon Mitzel für Jonas Fries, Marcelo Weyrich und Sebastian Heß auf den Platz. In der 79. Minute stellte der FC Lautenbach personell um: Per Doppelwechsel kamen Philipp Paul Schneider und Marlon Görgen auf den Platz und ersetzten Daniel Neumüller und Maximilian Moog. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Der 1. FC Niederkirchen und der FC Lautenbach spielten unentschieden.
Der 1. FC Niederkirchen blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus.
Mit 71 geschossenen Toren gehört der FC Lautenbach offensiv zur Crème de la Crème der Bezirksliga Blies/Nahe. Die letzten Resultate der Gäste konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Mit diesem Unentschieden verpasste die Mannschaft von Trainer Frank Keip die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht der 1. FC Niederkirchen damit auch unverändert auf Rang zwei. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher 15 Siege ein.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der 1. FC Niederkirchen zu SV Leitersweiler, gleichzeitig begrüßt der FC Lautenbach die SG Hoof/Osterbrücken auf heimischer Anlage.