Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: SV Haldern – Spvgg Sterkrade 06/07, 1:2 (0:2), Rees
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen der Spvgg Sterkrade 06/07 und dem SV Haldern an diesem 25. Spieltag. Vollends überzeugen konnte die Spvgg Sterkrade 06/07 dabei jedoch nicht. Das Hinspiel hatten die Gäste vor heimischer Kulisse mit 2:0 zu den eigenen Gunsten entschieden.
Stefan Hebing schlüpfte nach 14 Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 70 Zuschauern ins eigene Netz traf. Robin Papert erhöhte für die Spvgg Sterkrade 06/07 auf 2:0 (28.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte der SV Haldern personell um: Per Doppelwechsel kamen Ole Kook und Julian Otten auf den Platz und ersetzten Linus Meier und Phil Kurbjuhn. Alexander Ruyter witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für das Heimteam ein (80.). Lars Mühlbauer nahm mit der Einwechslung von Nils Martin das Tempo raus, Sverre Müller verließ den Platz (180.). Obwohl der Spvgg Sterkrade 06/07 nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der SV Haldern zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Mit 37 ergatterten Punkten steht der SV Haldern auf Tabellenplatz acht. Das Team von Coach Christian Böing verbuchte insgesamt elf Siege, vier Remis und zehn Niederlagen. Die Situation bei SV Haldern bleibt angespannt. Gegen die Spvgg Sterkrade 06/07 kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Die Spvgg Sterkrade 06/07 beißt sich in der Aufstiegszone fest. Mit nur 33 Gegentoren hat die Spvgg Sterkrade 06/07 die beste Defensive der Bezirksliga Gruppe 5. Nur dreimal gab sich die Spvgg Sterkrade 06/07 bisher geschlagen. Zuletzt lief es erfreulich für die Spvgg Sterkrade 06/07, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am Sonntag muss der SV Haldern bei SV Fortuna Bottrop 1932 ran, zeitgleich wird die Spvgg Sterkrade 06/07 von TV Voerde in Empfang genommen.