Melden von Rechtsverstößen
Wellyou-Frauen-Oberliga: SV Wahlstedt – SG Neudorf-B./Osdorf, 4:1 (2:0), Wahlstedt
SV Wahlstedt setzte sich standesgemäß gegen SG Neudorf-B./Osdorf mit 4:1 durch. Als Favorit rein – als Sieger raus. SV Wahlstedt hat alle Erwartungen erfüllt.
Für das erste Tor sorgte Michelle Philipkowski. In der sechsten Minute traf die Spielerin des Heimteams ins Schwarze. Laura Berisha beförderte das Leder zum 2:0 der Mannschaft von Frank Stoffers über die Linie (28.). Mit der Führung für SV Wahlstedt ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Lena Caroline Reimers von SG Neudorf-B./Osdorf ihre Teamkameradin Nina Micki Rose. In der Halbzeit nahm SV Wahlstedt gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Mia Sophie Feldmann und Lea-Marie Hack für Leonie Walczyk und Nele Lassen auf dem Platz. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Frank Stoffers, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lia Sophie Geerke und Marie-Charlot Gerau kamen für Alexandra Bath und Paula Stoffers ins Spiel (60.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Geerke schnürte einen Doppelpack (62./75.), sodass SV Wahlstedt fortan mit 4:0 führte. SG Neudorf-B./Osdorf kam kurz vor dem Ende durch Laura Schütz zum Ehrentreffer (87.). Nach abgeklärter Leistung blickte SV Wahlstedt auf einen klaren Heimerfolg über die Gäste.
Trotz des Sieges bleibt SV Wahlstedt auf Platz fünf. SV Wahlstedt verbuchte insgesamt sieben Siege, vier Remis und fünf Niederlagen. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich SV Wahlstedt in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Mit 49 Gegentreffern hat SG Neudorf-B./Osdorf schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zehn Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 3,06 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Abstiegssorgen der Elf von Trainer Dennis Günter Krüger sind nach der klaren Niederlage größer geworden. SG Neudorf-B./Osdorf muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der wellyou-Frauen-Oberliga markierte weniger Treffer als SG Neudorf-B./Osdorf. SG Neudorf-B./Osdorf musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Neudorf-B./Osdorf insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Zuletzt war bei SG Neudorf-B./Osdorf der Wurm drin. In den letzten vier Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Nächster Prüfstein für SV Wahlstedt ist auf gegnerischer Anlage ATSV Stockelsdorf (Sonntag, 11:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SG Neudorf-B./Osdorf mit TSV Vineta Audorf.