Joker-Tor Burkard: SG Büchenberg/Uttrichshausen triumphiert
Melden von Rechtsverstößen
KLA Fulda/Rhön: SG Büchenberg/Uttrichshausen – SG Ulstertal, 2:1 (1:1), Eichenzell
Die Differenz von einem Treffer brachte SG Büchenberg/Uttrichshausen gegen die SG Ulstertal den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel war SG Büchenberg/Uttrichshausen in einem Match auf Augenhöhe ein 2:1-Sieg geglückt.
Für den Führungstreffer der SG Ulstertal zeichnete Florian Vay verantwortlich (12.). Ehe der Unparteiische Felix Ziegler die Akteure zur Pause bat, erzielte Jonathan Happ aufseiten von SG Büchenberg/Uttrichshausen das 1:1 (45.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann David Burkard sorgen, dem Mirko Kress das Vertrauen schenkte (70.). Dass SG Büchenberg/Uttrichshausen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von David Burkard, der in der 75. Minute zur Stelle war. Als Schiedsrichter Felix Ziegler die Partie abpfiff, reklamierte das Heimteam schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Nach diesem Erfolg steht SG Büchenberg/Uttrichshausen auf dem neunten Platz der KLA Fulda/Rhön. SG Büchenberg/Uttrichshausen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Große Sorgen wird sich Pascal Ewald um die Defensive machen. Schon 50 Gegentore kassierte die SG Ulstertal. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Tabelle liegt der Gast nach der Pleite weiter auf dem elften Rang. Nach der Niederlage gegen SG Büchenberg/Uttrichshausen bleibt die SG Ulstertal weiterhin glücklos.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Während SG Büchenberg/Uttrichshausen am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei TSV Dalherda gastiert, duelliert sich die SG Ulstertal zeitgleich mit dem SC Motten.