Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Mitte: SpG Tauche/ Ahrensdorf II – SV 1919 Woltersdorf II, 2:3 (1:0), Rietz-Neuendorf
Die Reserve von SV 1919 Woltersdorf gewann das Sonntagsspiel gegen die Zweitvertretung von SpG Tauche/ Ahrensdorf mit 3:2. SV 1919 Woltersdorf II wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatte sich SpG Tauche/ Ahrensdorf II als keine große Hürde erwiesen und mit 0:10 verloren.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Jens Jahn vor 25 Zuschauern zum 1:0 für die Gastgeber erfolgreich war. Zur Pause wusste die Mannschaft von Stephan Koppe eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Sebastian Mönke von SV 1919 Woltersdorf II seinen Teamkameraden Henry Nüchter. Ebhima Sillah schockte SpG Tauche/ Ahrensdorf II und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SV 1919 Woltersdorf II (53./61.). Jonas Knoblich ließ sich in der 72. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für SpG Tauche/ Ahrensdorf II. In der Schlussphase nahm Benjamin Scholz noch einen Doppelwechsel vor. Für Tobias Rosanski und Lukas Teske kamen Marcel Mehlis und Domenik König auf das Feld (76.). Malte Schütte brachte den Ball zum 3:2 zugunsten von SV 1919 Woltersdorf II über die Linie (77.). Stephan Koppe wollte SpG Tauche/ Ahrensdorf II zu einem Ruck bewegen und so sollten Martin Knoblich und Leon Hotzan eingewechselt für Michael Voß und Robert Droldner neue Impulse setzen (80.). Julian Ahnsehl beendete das Spiel und damit schlug SV 1919 Woltersdorf II SpG Tauche/ Ahrensdorf II auswärts mit 3:2.
Mit 71 Gegentreffern hat SpG Tauche/ Ahrensdorf II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, SpG Tauche/ Ahrensdorf II musste durchschnittlich 6,45 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Neben SpG Tauche/ Ahrensdorf II gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht.
SV 1919 Woltersdorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Für SV 1919 Woltersdorf II ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Gäste liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 37 Gegentreffer fing. SV 1919 Woltersdorf II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV 1919 Woltersdorf II, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Nächster Prüfstein für SpG Tauche/ Ahrensdorf II ist auf gegnerischer Anlage Fredersdorf/ Vogelsdorf II (Samstag, 12:30 Uhr). SV 1919 Woltersdorf II misst sich am gleichen Tag mit dem Wacker Herzfelde 1925 e.V.