Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3 (Süd): SV Tumlingen-Hörschweiler – SGM I Sulz/Sigmarswangen/Holzhausen, 1:1 (1:1), Waldachtal
Im Spiel SV Tumlingen-Hörschweiler gegen SGM I Sulz/Sigmarswangen/Holzhausen trennten sich die Gegner mit einem 1:1-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Das Hinspiel war in einem 2:2-Remis geendet und damit ohne einen Sieger geblieben.
Jan Meyer brachte SGM I Sulz/Sigmarswangen/Holzhausen in der zehnten Minute nach vorn. Oleg Semenov nutzte die Chance für SV Tumlingen-Hörschweiler und beförderte in der 18. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Der Schlusspfiff durch den Unparteiischen Dietbert Spadinger setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Große Sorgen wird sich Oleg Semenov um die Defensive machen. Schon 58 Gegentore kassierte SV Tumlingen-Hörschweiler. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Fünf Siege, fünf Remis und neun Niederlagen hat die Heimmannschaft momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ SV Tumlingen-Hörschweiler zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Wo bei SGM I Sulz/Sigmarswangen/Holzhausen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 36 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die Gäste verbuchten insgesamt vier Siege, sechs Remis und neun Niederlagen. Die letzten Auftritte der Elf von Coach Dennis Groh waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Mit diesem Unentschieden verpasste SGM I Sulz/Sigmarswangen/Holzhausen die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel SGM I Sulz/Sigmarswangen/Holzhausen sogar ab und steht nun auf Rang 14.
Während SV Tumlingen-Hörschweiler am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FC Horb gastiert, duelliert sich SGM I Sulz/Sigmarswangen/Holzhausen zeitgleich mit der SGM Talheim.